Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Österreich: Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer ist einer für die Schlagzeilen. 16. Februar 2024, 14:23 Uhr. Georg Dornauer und seine Lebensgefährtin Alessia Ambrosi im Oktober 2023 beim Fußball ...

  2. Peter Ferdinand Salvator Karl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pancraz von Österreich-Toskana (* 12. Mai 1874 in Salzburg ; † 8. November 1948 in St. Gilgen ) aus dem Hause Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und General der k. u. k. Doppelmonarchie .

  3. Seit ihrer Hochzeit im Jahr 1997 mit Erzherzog Georg von Österreich (* 16. Dezember 1964 in Starnberg), dem jüngsten Sohn Otto von Habsburgs, trägt sie den Namen Eilika Erzherzogin von Österreich . 1998 gründete sie in Budapest die gemeinnützige Eilika-Habsburg-Stiftung, die sich der Beseitigung sozialer Missstände in ihrer Wahlheimat Ungarn widmet.

  4. Von 1578 bis 1600 war Andreas von Österreich Markgraf von Burgau. In den Jahren 1598/99 vertrat er zudem seinen Cousin, Erzherzog Albrecht VII. von Österreich, als Statthalter der Südlichen Niederlande. Er hatte zwei illegitime Kinder, Hans-Georg Degli Abizzi (* 1583) und Susanna Degli Abizzi (1584–1653), die bei seinem Bruder Karl aufwuchsen.

  5. NDB 6 (1964), S. 210 (Georg von Österreich) NDB 16 (1990), S. 458* (Maximilian I.) The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.

  6. 5. Apr. 2024 · Kultur Österreichs Welterbe - Wasser, Grenzen und die Römer. Spektakuläre Bauwerke, versunkene Kulturen und faszinierende Natur. Eine dreiteilige Entdeckungsreise von Georg Riha führt aus der Luft über Dächer, Seen, Flüsse, Berge und Täler.

  7. Georg Adolf Stockau, seit 1812 Georg Adolf von Stockau, seit 6. September 1815 Graf Georg Adolf von Stockau (* 6. Mai 1806 in Dresden; † 12. April 1865 in Napajedl) war ein österreichischer Politiker und Gutsbesitzer .