Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Lüben, damals Garnisonsstadt seines Vaters, des Eskadronchefs Ernst Freiherr von Gersdorff, wurde Rudolf-Christoph als zweiter Sohn geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend bis zum Abitur im Jahre 1923. In seinen Erinnerungen schildert Gersdorff seine Eltern – die Mutter, eine Ostpreußin, war eine geborene Burggräfin und ...

  2. Rudolf-Christoph von Gersdorff. Rudolf-Christoph von Gersdorff (1905–1980), deutscher Generalmajor, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus an Attentaten auf Adolf Hitler beteiligt; Edelgard Huber-von Gersdorff (1905–2018), deutsche Altersrekordlerin; Ursula von Gersdorff (1910–1983), deutsche Militärhistorikerin

  3. 13. Okt. 2020 · BIOGRAPHY Rudolf-Christoph, Freiherr von Gersdorff, was born on 27 March 1905 in Lüben, the second son of Ernst, Freiherr von Gersdorff, and Christine, Burggräfin und Gräfin zu Dohna-Schlodien. Rudolf-Christoph attended schools in Lüben (now Lubin, Poland) and joined the Reichswehr as an officer cadet in 1923.

  4. Es war Oberstleutnant Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff, der entschlossen war, dem unvorstellbaren Wahnsinn ein Ende zu setzen. Der 37-Jährige gehörte zur Verschwörergruppe um General Henning von Tresckow, die ihn als Attentäter ausgewählt und mit großen Schwierigkeiten seine Teilnahme am „Heldengedenktag“ organisiert hatte.

  5. 13. Juni 2010 · Rudolf Christoph von Gersdorff was born in the garrison city of Lüben in the Prussian Province of Silesia during the time of the German Empire. He was the second son of Captain Baron Ernst von Gersdorff and his spouse Christine. He attended schools in Lüben and joined the Reichswehr as an officer cadet in 1923. He received his initial military education in Breslau at the Kleinburg Barracks ...

  6. Genealogical Section (NDB) Eberhard Kracker von Schwartzenfeldt; Erich Christoph Adalbert Graf zu Dohna-Schlodien; Ernst Carl Gero Rudolf Viktor Alexander Friedrich Adolf Freiherr von Gersdorff

  7. 13. März 2018 · Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff wäre nach dem Krieg gern in die Bundeswehr aufgenommen worden. Doch er scheiterte und vermutete dahinter einen Kreis ehemaliger Wehrmachtsoffiziere, die in ...