Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für claus von stauffenberg im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2013 · Geboren am 15. November 1907 als dritter Sohn des letzten Oberhofmarschalls des Königs von Württemberg und seiner aus baltischem Adel stammenden Frau, wurde Claus Graf Schenk von Stauffenberg in ...

  2. So hatte Claus Schenk Graf von Stauffenberg schon in seiner Dienststellung bei der Organisationsabteilung des OKH in den Jahren ab 1941 die NS-Verbrechen in den besetzten Ostgebieten verabscheut. Im April und August 1942 waren weitere Erkenntnisse über Massaker und den Judenmord sowie Verbrechen an sowjetischen Kriegsgefangenen für ihn das ausschlaggebende Motiv, um zwei mitverschworenen ...

  3. Juli 1944 verübte Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein Attentat auf Hitler, das Deutschland von seinem verbrecherischen Diktator befreien und den Zweiten Weltkrieg beenden sollte. Der Historiker Peter Hoffmann, einer der besten Kenner des deutschen Widerstands, entwirft in seiner zum Standardwerk gewordenen Biographie ein faszinierendes ...

  4. Juli 1944, gegen 12.40 Uhr: Claus Schenk Graf von Stauffenberg stellt seine Aktentasche mit einer Bombe in der Nähe Adolf Hitlers ab und verlässt unter einem Vorwand den Raum. Wenige Minuten später kommt es in der "Wolfsschanze", Hitlers "Führerhauptquartier" in Ostpreußen, zur Explosion. Mindestens vier der vierundzwanzig Anwesenden ...

  5. 27. Aug. 2021 · Claus Schenk Graf von Stauffenberg. 20. Juli 1944 Bundesregierung würdigt Hitler-Attentat als "Aufstand des Gewissens". Das Attentat vom 20. Juli jährt sich zum 79. Mal. Stauffenberg habe ein ...

  6. Joachim Kramarz: Claus Graf Stauffenberg. 15.11.1907 bis 20.7.1944. Das Leben eines Offiziers. Frankfurt am Main 1965. Kurt Finker/Annerose Busse: Stauffenberg und der 20. Juli 1944. Berlin (Ost) 1984. Peter Hoffmann: Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Brüder. Stuttgart 1992. Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

  7. 6. Okt. 2011 · Mit Claus Schenk Graf von Stauffenberg planen Adel, Wehrmacht und Verwaltung ein Bombenattentat auf Hitler. Doch der Diktator überlebt, weil Stauffenberg die Bombe falsch platzierte.