Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm II. war ab 1758 Prinz von Preußen, dann von 1786 bis zu seinem Tod König von Preußen, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem deutschen Fürstenhaus Hohenzollern und war auf dem preußischen Thron der Nachfolger Friedrichs des Großen, seines Onkels.

  2. Eitel Friedrich von Preußen Eitel Friedrich von Preußen und seine Braut Herzogin Sophie Charlotte. Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl Prinz von Preußen (* 7. Juli 1883 im Marmorpalais, Potsdam; † 8. Dezember 1942 in Potsdam) war ein preußischer Prinz, Generalmajor sowie von 1907 bis 1926 der 34. Herrenmeister des Johanniterordens

  3. Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen (* 9. Februar 1939 in Berlin-Grunewald als Ludwig Ferdinand Friedrich Wilhelm Hubertus Michael Kirill Prinz von Preußen; † 29. September 2015 in Berlin[1]) ist ein deutscher Historiker und Angehöriger des Hauses Hohenzollern. Er verzichtete 1967 auf etwaige Thronrechte.

  4. Wilhelm I. als Friedrich Wilhelm Ludwig, Prinz von Preußen (1797-1888) Schon vor seiner Konfirmation hatte der zweite Sohn des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. im Feldzug gegen Napoleon Hauptmannsrang und Eisernes Kreuz erworben. Im März 1848 plädierte er für die Niederschlagung der Berliner Revolution mit militärischer Gewalt ...

  5. Albrecht von Preußen, Prinzregent des Herzogtums Braunschweig Albrecht von Preußen, Gemälde von Joseph Scheurenberg, 1881. Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht Prinz von Preußen (* 8. Mai 1837 in Berlin; † 13. September 1906 auf Schloss Kamenz, Niederschlesien) war ein preußischer Generalfeldmarschall, von 1885 bis zu seinem Tod Regent ...

  6. Friedrich Wilhelm, Prinz in Preußen, 2. Markgraf von Brandenburg-Schwedt . Friedrich Wilhelm geboren 27.12.1700 in Oranienbaum gestorben 04.03.1771 in Wildenbruch (heute Swobnica, Polen) 1719 trat der junge Markgraf, Sohn des Markgrafen Philipp Wilhelm, ...

  7. 1859. 27. Januar: Friedrich Wilhelm wird als erstes Kind des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, später Kaiser Friedrich III., und seiner Frau Viktoria, Princess Royal of England, im Kronprinzenpalais in Berlin geboren. Die Erziehung Wilhelms wird dem Kalvinisten Georg Hinzpeter übergeben.