Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski (russisch Александр Васильевич Суворов, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil'evič Suvorov; * 24. November 1729 in Moskau; † 18. Mai

  2. 9. Aug. 2018 · General Alexander Wassiljewitsch Suworow, hochdekoriert und ungeschlagen, hat den Auftrag, mit der Unterstützung Österreichs das Gebiet der heutigen Schweiz zu befreien. Er nähert sich aus Norditalien und wagt sich über die Alpen , um die Gegner kühn zu überraschen.

  3. Suwọrow© wissenmediaSuworow, Alexander WassiljewitschAlexander Wassiljewitsch, Graf Suworow-Rimnikskij, Fürst Suworow-Italijskij, russischer Feldmarschall, * 24.

  4. "Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski (russisch Александр Васильевич Суворов, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil'evič Suvorov; * 13. Novemberjul. / 24. November 1730greg. in Moskau; † 6. Maijul. / 18. Mai 1800greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Generalissimus und Stratege." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

  5. Alexander Wassiljewitsch Suworow galt als unbesiegbar. Im Herbst 1799 erhält er in Norditalien den Auftrag, die Franzosen aus der Schweiz zu vertreiben. Doch...

    • 9 Min.
    • 232,9K
    • NZZ erklärt
  6. 9. Aug. 2021 · Weiterfahrt nach Elm, wo Suworow am 05.09.1799 eintraf, bevor er dann den beschwerlichen Weg durch das Sernftal über den damals schon verschneiten Panixerpass (2404 m ü.M.) antrat. Das Mittagessen nehmen wir im Restaurant «Sternen» von Elm ein. Eines von vielen Suworow-Häusern entlang der Strecke des Feldzugs – hier jenes in Elm.

  7. 22. Dez. 2021 · General Alexander Wassiljewitsch Suworow (1730–1800) Quelle: Wikipedia/Public Domain . Vor Ismajil waren im November drei russische Korps aufmarschiert. Doch deren Kommandeure kamen zu der ...