Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2021 · Sallust's account of Sempronia is genuinely a wild ride. Please remember that the ancients would not have read anything in his work as a positive reflection ...

    • 12 Min.
    • 652
    • MoAn Inc.
  2. Sempronier. Sempronius (weibliche Form Sempronia) war der Gentilname der gens Sempronia, der Sempronier, einer alten Familie des Römischen Reichs. Ihre Angehörigen des 5. Jahrhunderts v. Chr. galten in der Überlieferung als Patrizier und Verfechter der patrizischen Vorrechte, [1] was möglicherweise eine Rückprojektion ist, denn unter ...

  3. www.tacchini.it › en › chairs-and-stoolsSempronia | Tacchini

    Sempronia enriches the Tacchini re-editions with its determined and versatile presence, able to adapt to every table and situation, today, as yesterday. 2D and 3D files request. Designer: Tobia ScarpaYear: (1987) 2023. Dimensions.

  4. The gens Sempronia was one of the most ancient and noble houses of ancient Rome. Although the oldest branch of this gens was patrician , with Aulus Sempronius Atratinus obtaining the consulship in 497 BC, the thirteenth year of the Republic , but from the time of the Samnite Wars onward, most if not all of the Sempronii appearing in history were plebeians .

  5. Gaius’ Mutter war eine Tochter des Scipio Africanus, sein älterer Bruder Tiberius Sempronius Gracchus wurde zu einem einflussreichen Politiker und seine Schwester Sempronia war die Frau des Scipio Aemilianus, des Eroberers von Karthago. Gaius wurde von seiner Mutter erzogen, einer römischen Matrona von hohem moralischem Anspruch.

  6. Sempronia - eine Symbolfigur. Inhalt. Literaturnachweis - Detailanzeige. Hier finden Sie weiterführende Informationen. Feld Schlagwörter - Suchen Sie Ihr Suchwort? (fallweise eingeblendet) Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, ...

  7. 24. Okt. 2003 · Die Gens Sempronia ist eine der ältesten Gentes in der Geschichte des Römischen Reiches. Obwohl der älteste Zweig der Gens patrizisch war, Aulus Sempronius Atratinus war bereits im 13. Jahr der Republik (497 v.Chr.) Consul, waren die meisten bekannten Sempronii plebejischer Abstammung. Die Blütezeit der Sempronii liegt in der Republik, wo ...