Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Harlinghausen (17 January 1902 – 22 March 1986) was a German military aviator and general. Harlinghausen specialised in maritime interdiction and anti-warship operations. During World War II Harlinghausen was the leading exponent of anti-ship warfare with the destruction of 22 ships credited to him. Harlinghausen was captured in 1945 and remained a prisoner of war until 1947. He ...

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. An excellent LEGION CONDOR commemorative plaque to Generalleutnant Martin Harlinghausen. Silvered brass plaque. On the front is his name as well as his nickname "Iron Gustav". Dated "1936-1938". Moun

  4. Trondheim [1] (April bis Mai 1940) Fliegerführer. Erster Fliegerführer. Oberstleutnant Martin Harlinghausen. Letzter Fliegerführer. Oberst Alexander Holle. Fliegerführer Trondheim war die Bezeichnung einer Dienststellung bzw. einer Kommandobehörde auf Brigadeebene der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg .

  5. Personal ring of Generalleutnant Martin Harlinghausen. Made of genuine silver. "800" silver hallmarked inside. On the top is a black Onyx featuring the squadron emblem of the Seeflieger Staffel 88.

  6. Aufgestellt am 6. September 1944 in Wiesbaden aus dem Stab des aufgelösten Luftgaus Belgien-Nordfrankreich. Am 27. März 1945 wurde der Luftgau aufgelöst.

  7. Harlinghausen, Martin. * 17. Januar 1902, Rheda / Westfalen. † 22. März 1986, Gütersloh. Martin Harlinghausen trat am 1. April 1923 als Seekadett in die Reichsmarine ein und wurde 1927 zum Leutnant zur See befördert. Am 1. Oktober 1933 wurde er zur geheimen Flugzeugführer-Ausbildung kommandiert.