Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutscher Bundestag. Der Deutsche Bundestag wird vom Volk gewählt und ist der Ort, an dem unterschiedliche Auffassungen über den richtigen politischen Weg formuliert und diskutiert werden. Die Gesetzgebung ist dabei die wichtigste Aufgabe des Parlaments. In rund 22 Sitzungswochen im Jahr entscheiden die 709 Abgeordneten über verschiedene ...

  2. 15. Apr. 2024 · Dahme-Spreewald. Mit dem Landkreis Dahme-Spreewald erstreckt sich der größte Teil des Wahlkreises von der Grenze zu unserer Hauptstadt Berlin bis hin zum Spreewald. Auf über 2200 Quadratkilometern Fläche leben in 37 Gemeinden des Landkreises über 160.000 Einwohner. Trotz des demografischen Wandels und der Abwanderung junger Menschen konnte ...

  3. 17. Apr. 2024 · Am 12. März 2024 tagte der 14. Landesbauerntag in Krausnick-Groß Wasserburg. Unter den Gästen befanden sich neben der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke der neue Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, Uwe Feiler MdB sowie weitere Persönlichkeiten von Landesebene.

  4. Frau Annika Zimmermann. Gubener Straße 38. 15907 Lübben (Spreewald) Telefon: +49 (0) 3546 2789000. Fax: +49 (0) 3546 2789002. E-Mail: jana.schimke.wk01@bundestag.de. NUTZUNGSRECHTE. Foto- und Videomaterial dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit der Berichterstattung über Jana Schimke eingesetzt werden.

  5. 14. Feb. 2024 · Am 12. März 2024 tagte der 14. Landesbauerntag in Krausnick-Groß Wasserburg. Unter den Gästen befanden sich neben der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke der neue Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Sven Herzberger, Uwe Feiler MdB sowie weitere Persönlichkeiten von Landesebene. Die Delegierten wählten nicht nur den neuen Vorstand des ...

  6. Jana Schimke besucht Kita „Gute Laune“ in Lübben. Am 18. Mai 2016 besuchte Jana Schimke die Kita „Gute Laune“ in Lübben, um sich über die Umsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums zu informieren. Ziel des mit 400 Millionen Euro ausgestatteten Programms ...

  7. Geboren am 6. September 1979; ledig; ein Kind. 2002 bis 2006 Deutscher Bundestag, Tätigkeit für verschiedene Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 2006 bis 2008 Haus & Grund Deutschland, Abteilung Stadtentwicklung & Wohnungsmarkt; 2009 Deutsche Telekom AG 3-monatige Hospitanz im Stab des Personalvorstands; 2008 bis 2013 BDA ...