Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Aug. 2023 · Ihr Wahlkreis ist Braunschweig, aber aufgewachsen ist Anikó Glogowski-Merten in Glöwen, hat in Wittenberge Abitur gemacht. Sie dürfte die einzige waschechte Prignitzerin im Bundestag sein.

  2. Geboren am 25. März 1982 in Havelberg, verheiratet. Oktober 2010 bis September 2012 Master of Arts, Kunstwissenschaft, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Oktober 2007 bis September 2010 Bachelor of Arts, Kunst- und Erziehungswissenschaft, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und Technische Universität Braunschweig; Oktober 2001 bis September 2007 Otto-von-Guericke ...

  3. Anikó Glogowski-Merten[1] ist eine deutsche Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Anikó Glogowski-Merten .

  4. 2,534 Followers, 464 Following, 1,036 Posts - Anikó Glogowski-Merten (@aniko_teamwunderkerze) on Instagram: "MdB & kulturpolitische Sprecherin @fdpbt / 20. Deutscher Bundestag / WK 50 #Braunschweig / Ratsfrau @fdp.ratsfraktion.bs #immerblaugelb "

  5. Der Newsletter ist kostenlos, erscheint wöchentlich und ist jederzeit kündbar. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Diese Fragen wurden Anikó Glogowski-Merten, Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: FDP), gestellt - die Antworten finden sich ebenfalls in dieser Übersicht.

  6. 19. Jan. 2023 · Rede von Anikó Glogowski-Merten zu ZP 5-7 Kulturpolitk, Kulturgut aus kolonialem Kontext am 19.01.23. Quelle: Deutscher Bundestag. Teilen auf. asdasd. Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen. Ria Schröder. Plenarrede. 21. ...

  7. März 1982. Anikó Glogowski-Merten stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde. Anikó Glogowski-Merten stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.