Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dem Lehrer Max Mende und seiner Ehefrau Anna, geb. Krawietz, wurde am 28. Oktober 1916 in der ganz überwiegend katholischen Klein- und Kreisstadt Groß Strehlitz nach einem Sohn und einer Tochter ein weiterer Sohn geboren, dem später noch eine Tochter folgte. Vater Mende war nebenberuflich als Zentrums-Stadtverordneter tätig; der Sohn erhielt den Vornamen Erich, besuchte […]

  2. Mende, Erich; Biografische Lexika/Biogramme LeMO - Lebendiges Museum Online [1998] * Kabinettsprotokolle der Bundesregierung [2003-] Personen der Geschichte der CDU [2009-] ...

  3. www.spiegel.de › politik › erich-mende-a-6f4269d1/0002/0001Erich Mende - DER SPIEGEL

    Erich Mende, 36, Bundestagsabgeordneter und Ritterkreuzträger der FDP (l.), wird bei der kommenden Wahl im Oberbergischen Kreis zum Kampf antreten. Mende war von 1936 bis Kriegsende Soldat ...

  4. Erich Mende 1916 - 1998. 28. Oktober: Erich Mende wird in Groß-Strehlitz/Schlesien als Sohn eines Volksschullehrers und streng nationalbewussten Stadtverordneten der Zentrumspartei geboren. Mende betätigt sich früh im katholischen Jugendbund "Quickborn". Nach dem Abitur Eintritt in die Wehrmacht.

  5. Gebraucht (9) von1409€ + 3,00 € Versandkosten. Das verdammte Gewissen: Zeuge der Zeit Gebundene Ausgabe – 1. September 1999. von Erich Mende (Autor) 5,0 2 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. München, Herbig Verlagsbuchhandlung, 1999, Gebundene Ausgabe, Hartkartoneinband mit Schutzumschlag, 411 Seiten, mit Abbildungen ...

  6. Erich Mende bittet ausdrücklich, ich möge ihn nicht zu Hause, sondern in seinem Büro aufsuchen. Der Grund läßt sich erraten, auch ohne daß man danach fragt: Der Spitzenreiter der Freien ...

  7. 17. Mai 2010 · Erich Mende verdankt die FDP ein Etikett, das bis heute an ihr klebt: Umfaller-Partei. Als der damals 44-jährige Mende 1960 den FDP-Vorsitz übernahm, galt er als junger Mann mit Zukunft. Dabei ...