Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PERSONALIEN Rudolf Werner, Karl Schiller, Heinrich Windelen, Hans Schwarzmann, Oldrich Cernik, Lothar Opitz 06.07.1969, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 28/1969 Zur Merkliste hinzufügen

  2. 14. Mai 2022 · Das wäre ganz im Sinne von Heinrich Windelen gewesen, zwischen 1983 und 1987 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen im Kabinett von Helmut Kohl, langjähriger Bundestagsabgeordneter des ...

  3. Heinrich Windelen Freiheit und Menschenwürde Ansprache des Bundesministers für Innerdeutsche Beziehungen Heinrich Windelen am 20. Juli 1983 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg Der Zentralverband demokratischer Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganis ...

  4. Heinrich Windelen, kath., wurde am 25. Juni 1921 in Bolkenhain (Schlesien/Riesengebirge) als Sohn eines Lederfabrikanten geboren, doch stammten beide Eltern vom Niederrhein. W. besuchte Volks- und Mittelschule in Bolkenhain, dann die Oberschule in Striegau. Nach Abitur (39), Arbeitsdienst und Kriegshilfsdienst begann er 1940 mit dem Studium der ...

  5. 26. Juni 2011 · Heinrich Windelen wird 90: Wachsam, klug und konsequent > Ehemaliger Bundesminister. Heinrich Windelen wird 90: Wachsam, klug und konsequent. Beate Kopmann. Sonntag, 26.06.2011, 15:53 Uhr. 28.12. ...

  6. Windelen, Heinrich. Autor: N.N. Quelle: OGT 1981, 69, Der Sohn eines Lederwarenfabrikanten im Riesengebirge, der jahrelang im Vorstand der Zentrumspartei gesessen hatte, absolvierte die Oberschule in Striegau im Jahre 1939 mit dem Abitur, begann 1940/41 i ...

  7. 5. Mai 2023 · Wirken. Heinrich Windelen, kath., wurde am 25. Juni 1921 in Bolkenhain (Schlesien/Riesengebirge) als Sohn eines Lederfabrikanten geboren, doch stammten beide Eltern vom Niederrhein. W. besuchte Volks- und Mittelschule in Bolkenhain, dann die Oberschule in Striegau. Nach Abitur (39), Arbeitsdienst und Kriegshilfsdienst begann er 1940 mit dem ...