Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzberger-Erinnerungsstätte. Haus der Geschichte. Baden-Württemberg. Konrad-Adenauer-Straße 16. D-70173 Stuttgart. Anreise planen. Die Erinnerungsstätte Matthias Erzberger in Münsingen-Buttenhausen beschäftigt sich mit Leben und Wirken des Wegbereiters deutscher Demokratie.

  2. 25. Aug. 2021 · Zum Mord an Matthias Erzberger vor genau hundert Jahren. Am Freitag, dem 26. August 1921, wurde der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger von Mitgliedern der rechtsradikalen, republikfeindlichen ...

  3. Matthias Erzberger (born Sept. 20, 1875, Buttenhausen, Württemberg, Ger.—died Aug. 26, 1921, Black Forest, Baden) was a leader of the left wing of the Roman Catholic Centre Party in Germany and signatory of the Armistice of World War I. The son of a craftsman, Erzberger turned from teaching school to journalism with the Centre newspaper ...

  4. Matthias Erzberger war eine wichtige politische Schlüsselfigur an der Schwelle vom Deutschen Kaiserreich zur Weimarer Republik. Um das Gedächtnis an den 1875 in Buttenhausen geborenen, rührigen Schwaben wachzuhalten, wurde 2004 in seinem Geburtshaus durch das Haus der Geschichte Baden-Württemberg und die Stadt Münsingen eine Erinnerungsstätte eingerichtet.

  5. Mord an Matthias Erzberger. 26. August 1921. Bekanntgabe der Mörder von Matthias Erzberger durch die badische Staatsanwaltschaft, September 1921. Quelle: BArch, Plak 002-009-021 / o.Ang. Matthias Erzberger hatte ab Oktober 1918 die deutsche Waffenstillstandskommission geleitet und war im Juni 1919 zum Reichsminister der Finanzen ernannt worden.

  6. Matthias Erzberger war ein deutscher Zentrumspolitiker des Kaiserreichs und ein Gründervater der Weimarer Republik, der am 11. November 1918 mit seiner Unterschrift für Deutschland unter dem Waffenstillstandsabkommen von Compiègne den Ersten Weltkrieg beendete und als Reichsminister das deutsche Finanzwesen reformierte. Er wurde am

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Seine Broschüre „Fort mit Erzberger!“ (1919) enthielt außer Angriffen gegen seine Politik schwere Vorwürfe wegen Unwahrhaftigkeit, Verfehlungen gegen die Wohlanständigkeit und Verquickung von privaten und öffentlichen Interessen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Matthias Erzberger

    walther rathenau