Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Camillo Benso Graf von Cavour war ein bedeutender italienischer Staatsmann und Unternehmer des 19. Jahrhunderts. Als Ministerpräsident des Königreichs Sardinien spielte er eine maßgebliche Rolle bei der Einigung Italiens und der Schaffung eines modernen, geeinten Nationalstaates. Er gilt als Architekt der italienischen Verfassung ...

  2. 1810. 10. August: Camillo Benso Graf von Cavour wird als zweiter Sohn des Marchese Michele Benso di Cavour und seiner Frau Adelaide Suzanne de Sellon in Turin geboren. Väterlicherseits stammt er aus einer alteingesessenen piemontesischen Adelsfamilie, mütterlicherseits aus der reformierten Genfer Aristokratie.

  3. Der Begriff Cavour-Lösung ist ein fachwissenschaftlicher Terminus, der seinen Ursprung in dem von Camillo Benso von Cavour im 19. Jahrhundert verkörperten Weg hat, Italien „von oben“, liberal, autoritär und pragmatisch zu einer Einheit zu formen.

  4. Camillo Benso, Graf von Cavour, stammte aus einer alten katholischen Adelsfamilie im italienischen Piemont, während seine Mutter Schweizerin und Calvinistin war. Er wählte zunächst die militärische Laufbahn, trat jedoch 1835 aufgrund seiner liberalen Ideen aus der Armee aus.

  5. Camillo Paolo Filippo Giulio Benso, Count of Cavour, Isolabella and Leri (Italian pronunciation: [kaˈmillo ˈbɛnso]; 10 August 1810 – 6 June 1861), generally known as the Count of Cavour (/ k ə ˈ v ʊər / kə-VOOR; Italian: Conte di Cavour [ˈkonte di kaˈvur]) or simply Cavour, was an Italian politician, statesman ...

  6. Um seinem Staat ein europäisches Mitspracherecht zu sichern und das Prestige von Sardinien zu heben, trat Cavour an der Seite der Westmächte in den Krimkrieg gegen Russland ein und nahm 1856 am Pariser Friedenskongress teil. 1858 erkaufte sich Cavour durch die Abtretung Nizzas und Savoyens an den französischen Kaiser Napoleon III. dessen militär...

  7. 10. Aug. 2010 · Da schaut er ernst und stolz in die Ferne und die Zukunft: Camillo Benso Graf von Cavour, der am 10. August 1810 geboren wurde und als Begründer eines einheitlichen Italiens gilt. Aus dem...