Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1917 egngagierte Alexandra Kollontai sich politisch in Russland, je nach Regime wurde sie verhaftet oder gefeiert. Ihr Verdienst ist es, dass in der Sowjetunion Anfang des 20sten Jahrhunderts das Eherecht gelockert, der Mutterschutz verbessert und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch eingeführt wurde. Sie starb am 9. März 1952, nachdem sie bis zu ihrem Tod die sowjetische Regierung ...

  2. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.

  3. Aleksandra Michajlovna Kollontaj Frasi e Citazioni. “Durante il periodo della gravidanza la madre deve ricordare che non appartiene a se stessa, ma che sta lavorando per la collettività, perché col suo sangue produce una nuova unità lavoratrice.”. — Aleksandra Michajlovna Kollontaj. Origine: Citato in Enzo Biagi, Russia, Rizzoli ...

  4. Russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin – Alexandra Michailowna Kollontai wurde am 31.03.1872 in Sankt Petersburg (zweitgrößte Stadt Russlands) geboren und starb mit 79 Jahren am 09.03.1952 in Moskau (Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Russlands).

  5. 04. 08. 1928 (RGASPI, Moskwa, Fonds 134, Opis 1, Dokument 448, Blatt 1, 2, 3) 1969 kam in der UdSSR der Film „Posol Sowjetskogo Sojusa“ in die Ki-notheater. Die Schauspielerin Julia Borisowa verkörperte als Elena Kolzowa die historische Figur Alexandra Kollontais. Mit diesem Film – den nach einem Jahr 1970 38,9 Mill.

  6. 18. Juli 1999 · Alexandra M. Kollontai Die Feministin Es war eine intelligente, eloquente und dazu auch noch elegante Frau, die 1924 als Botschafterin des gerade gegründeten Arbeiter-und-Bauern-Staats ...

  7. Für Alexandra Kollontai war eine sozialistische Gesellschaft ohne die Befreiung der Frau und ohne die Entwicklung neuer Formen von Sexualität und Liebe undenkbar. Sie selbst bezeichnete sich als sexuell emanzipierte Kommunistin – was ihr die prüderen Genossen allerdings als lockeren, bürgerlichen Lebenswandel vorwarfen.