Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria, die Mutter Jesu Christi, kennt die gerade aktuellen Sorgen und Nöte der Menschen; die Geschichte der Hochzeit von Kanaan (Joh. Kap. 2, Vers 1-11) zeigt, wie Maria sich einerseits für die Menschen einsetzt, auf Jesus, dem Sohn Gottes vertraut und als seine Mutter IHN (und in unserer Zeit auch uns Gläubige) ermuntert, das Reich Gottes nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten zu ...

  2. 4. Aug. 2021 · Maria is a historically feminine name of Latin origin. It can be translated to either mean “of the sea,” “bitter,” “beloved,” or “rebellious.”. In some cultures, it’s also considered to be a variation for the name Mary. Maria is also a feminine variation for the Roman name Marius. Maria is used as a masculine middle name in ...

  3. gut-katholisch.de › glauben › katholische-glaubensweltMaria – Gut Katholisch

    Maria. Gedanken, Texte und Artikel zu «Maria, der Mutter Gottes» haben so den Geschmack von alter, verstaubter Frömmigkeit. Viele kennen Maria über Menschen, die in sich versunken den Rosenkranz beten. Kann man darüber theologische und katechetische Texte verfassen?

  4. Papst Pius X. verlegte das zunächst für den Sonntag nach Mariä Geburt (8. September) vorgeschriebene Fest Mariä Namen auf den 12. September, den eigentlichen Siegestag. Im Generalkalender ( Allgemeiner Römischer Kalender) von 1970 wurde das Fest gestrichen, da es eine Doppelung zum Fest Mariä Geburt am 8. September darstelle.

  5. Nun, lass uns gemeinsam auf eine kleine Entdeckungsreise gehen. Im Neuen Testament des Christentums ist Maria, die Mutter Jesu, zweifellos eine der bekanntesten Figuren. Der Name Maria stammt ursprünglich aus dem Hebräischen (Mirjam) und hat mehrere mögliche Bedeutungen. Eine davon ist “starrsinnig” oder “aufmüpfig”.

  6. Ricky Martin - María Subscríbete!https://RickyMartin.lnk.to/subscribeYD Más música:https://RickyMartin.lnk.to/listenYD Más videos:https://RickyMartin.lnk.to/...

    • 4 Min.
    • 224,3M
    • RickyMartinVEVO
  7. Maria. Gedenktag katholisch: 1. Januar. Hochfest Mutterschaft Mariens, gebotener Feiertag (= Tag mit Sonntagspflicht) Diözesankalender von Zamość-Lubaczów, Ordenskalender der Jesuiten, der Marianer von der Unbefleckten Empfängnis und der Bethlehemschwestern. Fest I. Klasse (Oktavtag von Weihnachten) bedacht im Eucharistischen Hochgebet I ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach