Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2018 · Johannes Malalas - Der Chronist als Zeithistoriker. R. Bianchi Bandinelli, Hellenistic-Byzantine Miniatures of the Iliad, Olten, 1955, Farbtaf. IV. Internationale Tagung in Tübingen am 21. und 22. Februar 2018. Die Chronik des Johannes Malalas stellt das älteste erhaltene Beispiel einer byzantinischen Weltchronik dar und bietet damit ...

  2. Die „Weltchronik“ des Johannes Malalas in griechischer Sprache ist das erste erhaltene Werk der Geschichtsschreibung, das die gesamte Spanne von der Schöpfung bis in die Zeit des Autors umfasst. Sie endet in der Regierungszeit Kaiser Justinians (527–565) – einer Ära der Katastrophen und Tragödien. Im Jahr 541 kam es in Konstantinopel ...

  3. Die 18 Bücher umfassende Chronik des Johannes Malalas stellt das älteste erhaltene Beispiel einer byzantinischen Weltchronik dar und bietet damit singuläre Einblicke in die Frühphase einer literarischen Gattung, die für das byzantinische Mittelalter zentrale Bedeutung besessen hat. Die moderne Forschung sieht das Werk als eine wichtige zeithistorische Quelle für die Geschichte des 5. und ...

  4. MALALAS AND THE CHRONOGRAPHIA Mischa Meier, Christine Radtki, and Fabian Schulz, edd., Die Weltchronik des Johannes Malalas. Autor—Werk—Überlieferung. Malalas Studien 1. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2016. Pp. 310. Hardback, €58.00. ISBN 978-3-515- 11099-0. his volume is the first instalment of a series which is intended to show-

  5. Johannes Malalas: Eine Einleitung Laura Carrara und Olivier Gengler 1. Die Chronik des Malalas und ihre Quellen: Ein Überblick In der modernen Malalas-Forschung, die man im weiteren Sinne bereits mit den wis - senschaftlichen Bemühungen um die Vorbereitung der editio princeps (Oxford 1691)

  6. 25. Okt. 2012 · This is the critical edition of the earliest extant Byzantine world chronicle, the Chronographia by Ioannes Malalas (Malalas' = Syrian for 'rhetor' or 'scholar'). Iohannes Malalas was born approximately in 490 in or near Antiochia and died approximately in 570/580. He wrote his chronicle in the contemporary colloquial Greek. The edition comprises the Prolegomena which give information about ...

  7. Die 'Weltchronik' des Johannes Malalas konnte von der Forschung bisher noch nicht hinreichend bearbeitet werden. Aufgabe des Projektes ist es, diese Lücke zu schließen. Im Zentrum des Vorhabens steht die Erarbeitung eines umfassenden philologisch-historischen Kommentars zur Chronik; gleichzeitig soll der Text durch spezielle Einzeluntersuchungen analysiert, verortet und einem besseren ...