Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Johannes-Bugenhagen-Stiftung fördert das kirchliche Leben im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis: Seit 2008 unterstützen wir Projekte und neue Ansätze in den Bereichen Seelsorge, Unterweisung, Mission und Ökumene. Dabei weiß sich die Stiftung dem Vermächtnis ihres Namensgebers, des pommerschen Reformators und Seelsorgers von Martin Luther, verpflichtet: In seinem Sinn wollen wir ...

  2. Am Johannistag des Jahres 1485 wurde Johannes Bugenhagen als Sohn des Ratsherren Gerhard Bugenhagen in der alten pommerschen Bischofsstadt Wollin geboren. Von 1502-1504 absolvierte er an der Greifswalder Artistenfakultät ein zweijähriges Studium. 1504 erhielt er den Ruf an die Lateinschule in Treptow a. Rega. Ob Bugenhagen bereits in seiner Studienzeit von den Erkenntnissen des Humanisten ...

  3. www.kirche-mv.de › bugenhagenstiftung › johannes-bugenhagenDer Reformator - kirche-mv.de

    Johannes Bugenhagen Der Reformator von Braunschweig, Hamburg, Lübeck sowie von Dänemark und Holstein Anfang 1528 fragte Braunschweig nach der Unterstützung durch Bugenhagen bei der Durchführung der Reformation an. Am 16. Mai brach Bugenhagen auf - er hinterließ seine Frau Walburga und zwei frische Gräber zweier Kinder, die kurz ...

  4. Johannes Bugenhagen. geboren am 24.06.1485 • gestorben 20.04.1558. Johannes Bugenhagen war neben Martin Luther und Philipp Melanchthon der wichtigste Theologe der Reformation. Er wurde in Wollin in Pommern als Sohn eines Ratsherrn geboren. Nach seinem Studium in Greifswald wurde er zum Priester geweiht. Bei seinen theologischen Studien lernte ...

  5. 13. Okt. 2022 · Bugenhagens Hochzeit. 13. Oktober 2022. Heute vor 500 Jahren, am 13. Oktober 1522 heiratete Johannes Bugenhagen. Eine der frühen zentralen Neuerungen der Reformation war die Zulassung der Priesterehe. Eigentlich eine Wiederzulassung, denn der Zolibät für Priester war erst verhältnismäßig jung: Erst im Jahre 1139 wurde im Zuge von ...

  6. 13. Okt. 2021 · Johannes Bugenhagen war Mitverfasser der ersten niederdeutschen Bibel und ein geschickter Verhandler. Er brachte die Reformation Martin Luthers in den Norden, dessen enger Freund er war. (Seite 2)

  7. Bugenhagen (or Pomeranus, as he was known using his Latinized name) was born in 1485 in Wollin, Pomerania. Little is known of his early life. He matriculated at the university in Greifswald to study classics in 1502, then in 1504 became rector at Treptow. He was ordained as a priest in 1509 and later appointed to a lectureship at the ...