Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für gustav landauer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Landauer. [ [Bild:|220px]] * 7. April 1870 in Karlsruhe. † 2. Mai 1919 in München -Stadelheim. deutscher Schriftsteller und Anarchist. Artikel in der Wikipedia.

  2. Gustav Landauer in Berlin 1889-1917 Wir feuen uns die Ausstellung an weiteren Orten zu zeigen. Es gibt auch eine Version in französischer Sprache. Anfragen bitte über unser Kontakt-Formular. Weitere Termine der Ausstellung: 24. April bis 29. Mai 2024 UNIL Bâtiment Géopolis - IEP Hall du 4 étage Quartier

  3. Die Gustav Landauer Denkmalinitiative (Berlin) hat sich am 17. Januar 2015 gegründet, um in einem offenen Prozess bis zur 100. Wiederkehr seines Todestages am 2. Mai 2019 in Berlin – der über viele Jahre wichtigsten Stätte seines Wirkens – einen Ort zu schaffen, der an Landauer und die libertäre Bewegung der Zeit öffentlich und gut sichtbar erinnert.

  4. Mitte November 1918 folgte Gustav Landauer dem Ruf des Freundes und nunmehr ersten Ministerpräsidenten der bayerischen Republik Kurt Eisner und ging nach München. Eisner hatte ihn gebeten, während der Revolution „durch rednerische Betätigung an der Umbildung der Seelen“ mitzuarbeiten. Sofort reiste Landauer ab und fand sich kurz darauf inmitten der Rätebewegung. Noch im selben

  5. Gustav Landauer – Stadtlexikon. Stadtgeschichte digital. Stadtlexikon Karlsruhe. Personen. Gustav Landauer. Personen Orte Straßen Institutionen Ereignisse. Gustav Landauer, Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS oIII 1732.

  6. Metzler Lexikon jüdischer Philosophen Gustav Landauer. Gustav Landauer. Geb. 7.4.1870 in Karlsruhe; gest. (ermordet) 2.5.1919 in München. L. war eine der interessantesten Erscheinungen der oppositionellen Intelligenz des wilhelminischen deutschen Reiches. Sein literarisches und philosophisches Werk stand lange im Schatten der Verfemung, die ...

  7. Gustav Landauer (1870 - 1919) 1870 in Karlsruhe (D) geboren engagierte sich Landauer im "Verein unabhängiger Sozialisten" (VUS), ehe er sich dem Anarchismus zuwandte. Bekannt wurde er als Mitinitiator zahlreicher libertärer Projekte, als Verfechter der "Siedlungsbewegung" und als Mitarbeiter des Zentralarbeiterrates während der Bayrischen ...