Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2019 · Papst Leo X. (regierte von 1513 bis 1521) Bald nach dem Leichenbegängnis des heiligen Vaters ( Julius II.) traten die Kardinäle zur Neuwahl zusammen. Schon nach wenigen Tagen, am 11. März des Jahres 1513 war der Kardinaldiakon Johann von Medici, ein Mann von 37 Jahren gewählt und nannte sich Leo X. Adel, Geistlichkeit und Volk begrüßten ...

  2. www.vatican.va › content › vaticanLeo X - Vatican

    The Holy See Pontiffs Leo X [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Leo X 217th Pope of the Catholic Church Beginning Pontificate : 11,19.III.1513: End Pontificate: 1.XII.1521 ...

  3. Leo X., der nahezu drei Monate in seiner Heimatstadt verbrachte und während dieser Zeit im Familienpalast gegenüber der Kirche San Lorenzoresidierte, wurde durch eine von Jacopo Sansovino und Andrea del Sarto zu seinem Empfang geschaffene Festdekoration für die Fassade von San Lorenzo dazu veranlasst, die Errichtung einer steinernen Fassade dieser als Familienkirche der Medici geltenden ...

  4. Papst Leo X.: Ein "Antichrist im Vatikan"? Im Unterschied zu seinem strengen Vorgänger, Julius II, galt der neue Papst als unerhört großzügig. Ein römisches Wirtschaftswunder kündigte sich ...

  5. 12. Apr. 2016 · ZeitZeichen. 11.03.1513 - Giovanni de Medici wird Papst Leo X. Stand: 12.04.2016, 10:52 Uhr Es war fast wie bei der Einführung des Euro. So begeistert waren die Römer, als am 11.

  6. 3. Jan. 2021 · Am 3. Januar 1521, vor 500 Jahren, exkommunizierte Papst Leo X. Martin Luther und seine Anhänger. Das kam keineswegs überraschend, denn bereits im Vorjahr hatte der Papst in einer ...

  7. Leo. X. The referenced media source is missing and needs to be re-embedded. Papst 1513 – 1521, eigentlich Giovanni de’Medici, * 11. 12. 1475 Florenz, † 1. 12. 1521 Rom; im Streit um die Kaiserkrone unterstützte er zunächst den französischen König Franz I., schloss sich aber nach dem Sieg Karls V. dessen Partei an. Für die Kirche war ...