Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Locke (1632–1704) war ein englischer Philosoph, ein politischer Theoretiker und Staat smann. Hohe staatliche Ämter wechselten mit Flucht vor politischer Verfolgung ins Ausland. Er ist der Begründer des Liberalismus und der Theorie der Gewaltenteilung und somit ein geistiger und praktischer Gegenspieler seines Landsmanns Thomas Hobbes ...

  2. 2. Sept. 2001 · John Locke (b. 1632, d. 1704) was a British philosopher, Oxford academic and medical researcher. Locke’s monumental An Essay Concerning Human Understanding (1689) is one of the first great defenses of modern empiricism and concerns itself with determining the limits of human understanding in respect to a wide spectrum of topics.

  3. John Locke (* 29. august 1632, Wrington, Anglicko – † 28. október 1704, Oates) bol anglický filozof, považovaný za jedného zo zakladateľov novovekej filozofie. Je hlavný predstaviteľ empirizmu a autor sociálno-filozofických teórií. Jeho myšlienky vo veľkom ovplyvnili rozvoj politickej filozofie a teórie spoločenskej zmluvy a ...

  4. Deshalb setzten John Locke (Two Treatises of Government, 1690: Zwei Abhandlungen über die Regierung) und Jean Jacques Rousseau (Du contrat social ou principes du droit politique, 1762: Der gesellschaftliche Vertrag oder die Grundregeln des allgemeinen Staatsrechts) - um nur zwei maßgebliche Philosophen zu nennen - vor den Herrschaftsvertrag die freie Vereinbarung der Menschen zu einer ...

  5. 9. Jan. 2019 · Biographie. John Locke (1632-1704) war der vielleicht einflussreichste und vorbildhafteste unter den klassisch liberalen Denkern. Er studierte und lehrte von 1652 bis 1667 in Oxford, wo er als Leibarzt Teil des Haushalts des Lord Ashley (später Earl of Shaftesbury) war. Als Mitglied des Shaftesbury-Zirkels war Locke in den 1670er und frühen ...

  6. 3. Juni 2019 · Im Jahr 1690 erschienen die vom englischen Philosophen John Locke verfassten “Abhandlungen über die Regierung” . Mit dieser Staatstheorie verwandelte er die Erfahrungen der Glorious Revolution in England in die politische Theorie und lehrte die Aufteilung der Regierung in eine ausführende (Exekutive) und gesetzgebende (legislative) Gewalt.

  7. 9. Nov. 2005 · John Locke (1632–1704) is among the most influential political philosophers of the modern period. In the Two Treatises of Government, he defended the claim that men are by nature free and equal against claims that God had made all people naturally subject to a monarch. He argued that people have rights, such as the right to life, liberty, and ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach