Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Poster

      Maximale Farbbrillanz & Edle Optik

      Druck auf Premiumpapier: 250 g/m²

    • Poster online bestellen

      Große Auswahl an Poster-Jetzt

      online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes der Evangelist „Dies ist geschrieben worden, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes“ (Joh 20,31) – so kennzeichnet der Vierte Evangelist die Absicht seines Werkes. Die Tradition sieht in ihm den Lieblingsjünger, der dem Herzen Jesu am nächsten stand, und identifiziert ihn mit Johannes, dem Sohn des ...

  2. Der vierte Evangelist bringt sein besseres Wissen durch unmittelbare Zeugenschaft offensichtlich bewusst ins Spiel, indem er von den Berichten der anderen [= der Synoptiker] korrigierend abweicht. Das beginnt schon bei dem Kapitel über die Taufe Jesu, wo er im Gegensatz zu den Synoptikern hervorhebt, dass es allein Johannes der Täufer ist, der die Taube auf Jesus herabsteigen sieht und dies ...

  3. 11. Nov. 2021 · Johannes. Er war der Lieblingsjünger Jesu und zweitfleißigste Autor des Neuen Testamentes. Johannes war gemeinsam mit seinem älteren Bruder Jakobus Sohn des Zebedäus und ihrem Vater Zebedäus Fischer in Galiläa. Von dort berief Jesus sie: Und als er von dort weiterging, sah er in einem Schiff zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des ...

  4. Der Hl. Apostel und Evangelist Johannes wurde in Betsaida am See Genezareth geboren. Er war Sohn des Zebedäus und Bruder des Hl. Apostels Jakob. In seiner Jugend, vor seiner Berufung zum Apostel, war er Anhänger des Hl. Johannes dem Täufer (Joh.19, 26). Der Überlieferung nach predigte der Hl.

  5. Johannes der Täufer, lateinisch Ioannes Baptista (geboren etwa 5 v. Chr.; gestorben um 30 bzw. vor 36 n. Chr. ), war ein jüdischer Bußprediger, der um 28 n. Chr. in Galiläa und Judäa auftrat. Er wirkte im palästinischen Judentum und hatte auch in der jüdischen Diaspora Anhänger.

  6. Aber die traditionelle Interpretation geht davon aus, dass der Apostel Johannes während der Herrschaft von Kaiser Trajan verstorben sein muss. Dieser regierte von 98 bis 117 n. Christus. Johannes als Evangelist Briefe, Evangelium und Offenbarung. Das Evangelium des Johannes ist das vierte und jüngste Buch des Neuen Testamentes (NT).

  7. Der Tag des Evangelisten Johannes ist der 27. Dezember. Nach Johannes Sell. Johannes und das Rebhuhn. Vom alten Apostel Johannes erzählt man sich, er habe gerne mit seinem zahmen Rebhuhn gespielt. Ein Jäger, der eines Tages vorbeizog und Johannes beobachtete, verwunderte sich sehr, dass ein so angesehener Mann sich dafür hergab.

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller