Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für david steindl- rast im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Freude, die nicht davon abhängt, was uns zustößt. Menschen, die Freude ausstrahlen, haben nicht unbedingt viel Glück. Jedoch sind sie dankbar. Umgekehrt gibt es Leute, die scheinbar alles haben, um glücklich zu sein. Sie sind es aber nicht, weil sie nicht dankbar sind.

  2. 13. Aug. 2023 · Zur Person. David Steindl-Rast, geb. am 12. Juli 1926 in Wien, studierte Kunst, Anthropologie und Psychologie in Wien. Nach seiner Promotion in Psychologie folgte er seinen früher emigrierten ...

  3. 16. März 2024 · David Steindl-Rast wird dieses Jahr 98 Jahre alt. Er ist Benediktinermönch und Zen-Meister, promovierter Psychologe und hat lange in den USA gelebt, immer wieder auch als Einsiedler. Sein ...

  4. Ken Wilber - der integrale Philosoph - hat mit seinem Denken neue Grundlagen für ein umfassendes Verständnis von Religion und Spiritualität geschaffen. David Steindl-Rast verkörpert für viele weltweit die mystische Tiefe seiner Tradition auf eine Weise, die sie für uns heutige Menschen neu zugänglich macht.

  5. Benediktinermönch und Zen-Buddhist , Eremit und Weltreisender: David Steindl-Rast steckt voller scheinbarer Widersprüche. Jetzt wurde der gebürtige Österreicher, der Christentum und Buddhismus ...

  6. 8. März 2012 · Hier ist Steindl-Rast – anders als die inflationäre Masse an spirituellen Lehrern – nicht beliebig oder gar synkretistisch, sondern theologisch versiert: Glauben an Christus, das bedeutet, an eine "gottmenschliche Wirklichkeit zu glauben" –, und dieser Wirklichkeit gehören alle Menschen gleichermaßen an. Die historische Person Jesu ist dabei Ankerpunkt dieses Glaubens, er stellt das ...

  7. David Steindl-Rast gehört zu den bekanntesten Mystikern unserer Gegenwart. Er wurde 1926 in Wien geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste und an der Universität Wien. Nach seiner Promotion in Psychologie und Anthropologie übersiedelte er in die USA, wo er seit 1953 dem Benediktinerkloster Mount Saviour im Staat New York angehört. Er war Mitbegründer des "Center for ...