Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grb osebe Papež Gregor XVI. Drugi papeži z imenom Gregor. Catholic-hierarchy.org. Gregor XVI. (rojstno ime Bartolomeo Alberto Maruno Cappellari ), redovnik benediktinski kalmaldulenec, kardinal, papež, * 18. september 1765, Belluno, † 1. junij 1846, Rim. Papež Katoliške Cerkve in vladar Papeške države je bil med letoma 1831 in 1846.

  2. Gregor XVI., Papst, 1765-1856. Papst Gregor XVI. war vom 2. Februar 1831 bis zu seinem Tod Oberhaupt der katholischen Kirche und Herrscher des Kirchenstaats. Als überaus konservativer und traditionalistischer Papst lehnte er demokratische Reformen und Modernisierung in Rom und in ganz Europa ab, da er sie als Vorboten der revolutionären ...

  3. Archivmaterialien zu Gregor XVI. (Papst), 1765-1846; Newest Titles (about) Gregorio XVI y la reorganización de la iglesia hispanoamericana: el paso de régimen de patronato a la misión como responsabilidad directa de la Santa Sede

  4. In supremo apostolatus ist ein Apostolisches Schreiben vom 3. Dezember 1839, mit dem Papst Gregor XVI. den Sklavenhandel verurteilte. Veröffentlicht wurde das Schreiben auf der 4. Bischofssynode von Baltimore.

  5. Gregor XVI. Wenn die Ordnungszahl eines Papstes in Klammern gesetzt ist, bedeutet dies nur, daß ein späterer Papst dieselbe Ordnungszahl noch einmal verwendet hat.

  6. Seit dem Pontifikat Gregors XVI., das in politischer Sicht fast allgemein als "Fehlschlag" gilt, wurde nie wieder ein Benediktiner oder Kamaldulenser zum Papst gewählt. Der „Orden des heiligen Gregors des Großen“ („Ordine di San Gregorio Magno“) wurde im Jahr 1831 von Papst Gregor XVI. als Auszeichnung für loyale und verdienstvolle katholische Laien geschaffen.

  7. Lebensdaten 1765 – 1846 Geburtsort Belluno Sterbeort Rom Beruf/Funktion Papst Konfession-Normdaten GND: 118541897 | OGND | VIAF: 79049872 Namensvarianten. Cappellari, Bartolomeo