Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VIII. (Frankreich) Krönung Ludwigs VIII. und seiner Frau Blanka. Ludwig VIII. (* 5. September 1187 in Paris; † 8. November 1226 in Montpensier ), genannt der Löwe (le Lion), war von 1223 bis zu seinem Tod ein König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger .

  2. Ludwig (franz.: Louis de France ; * 1264 ; † Mai 1276 im Schloss Vincennes ) war ein Prinz aus dem Herrschergeschlecht der Kapetinger sowie ein Thronfolger von Frankreich . Ludwig war der älteste Sohn des französischen Königs Philipp III. dem Tapferen und dessen erster Ehefrau Isabella von Aragón und damit seit dem August 1270 der designierte Erbe auf den französischen Thron.

  3. Ludwig X. war der älteste Sohn Philipps IV. von Frankreich und seiner Gemahlin Johanna von Navarra . 1305 wurde er König von Navarra und im Jahre 1314 auch von Frankreich. Von 1305 bis 1314 war er ebenfalls Graf von Champagne. Als Heerführer seines Vaters soll er 1314 energisch auf eine Fortführung des Krieges gegen Flandern gedrängt haben ...

  4. Ludwig VI., genannt der Dicke oder der Kämpfer (französisch: Louis VI le Gros oder le Batailleur; * Herbst 1081 in Paris; † 1. August 1137 in Béthisy-Saint-Pierre) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1108 bis 1137 König von Frankreich . Er gilt als einer der tatkräftigsten französischen Herrscher des Mittelalters, der dem Königtum ...

  5. Ludwig II. (Frankreich) – Wikipedia. Ludwig II. (Frankreich) Ludwig II. (Bildmitte) erhält die Herrschaftsinsignien von seiner Stiefmutter Richildis ( Miniatur in den Grandes Chroniques de France) Ludwig II., genannt der Stammler ( französisch Louis le Bègue; * 1. November 846; † 10. April 879 in Compiègne ), war der älteste und ...

  6. Ludwig XVI. * 23.08.1754 in Versailles. † 21.01.1793 in Paris. LUDWIG XVI., König von Frankreich (1774–1792), war ein Mann mit gewinnenden Charakterzügen, aber ohne staatsmännische Fähigkeiten. Trotz intensiver Reformversuche konnte er die Finanzkrise der französischen Monarchie nicht lösen.

  7. Ludwig XIV. – Sonnenkönig von Frankreich. Wenn du durch Paris gehst, triffst du an vielen Stellen auf Spuren des sogenannten Sonnenkönigs. Dieser wird in Deutschland zumeist als Ludwig XIV. wiedergegeben, auf Französisch lautet sein Name Louis XIV. Ein weiterer in Frankreich verbreiteter Name für den König lautet Louis le Grand (Ludwig ...