Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry Tudor, Heinrich der VII, war einer jener oft übersehenen Vorbereiter, der die Wende möglich machte, aber ihre Früchte selber nicht mehr erlebte. Seine Leistung war, dass er an der Krone ...

  2. Heinrich VII. - Römisch-deutscher Kaiser. 1278/79. Heinrich wird in Valanciennes im heutigen Nordfrankreich geboren. Er ist der Sohn von Heinrich VI., dem Graf von Luxemburg und La Roche, und der Beatrix von Avesnes. Er wächst in der französisch geprägten Welt des niederlothringischen Adels auf. 1288. Heinrichs Vater stirbt in der Schlacht ...

  3. Kaiser Heinrichs Romfahrt ist eine populäre Bezeichnung für den Italienzug des Königs Heinrich VII. in den Jahren 1310 bis 1313. Heinrich wollte damit die Kaiserwürde erlangen und somit eine Erneuerung des Kaisertums erreichen ( Restauratio imperii ). Im weiteren Sinne ist es auch die Bezeichnung für eine spätmittelalterliche ...

  4. Gustav Sommerfeldt: König Heinrich VII. und die lombardischen Städte in den Jahren 1310–1312. In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Bd. 2 (1889), S. 97–115; Nicolas van Werveke: Das Geburtsjahr Kaiser Heinrich’s VII. In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Bd. 8 (1892), S. 146–154

  5. Heinrich (VII.), römischer König, geboren 1211 in Sicilien, gestorben den 12. Februar 1242 zu Martirano in Calabrien. Als Friedrich II. im März 1212 seine abenteuerliche Fahrt von Messina nach Deutschland antrat, um dort dem Welfen Otto IV. die Krone streitig zu machen, ließ er seinen Sohn H., den ihm die aragonische Constanze das Jahr ...

  6. 25. Aug. 2013 · Heinrich VII. kann diesen Vertreter einer kaiserfeindlichen Partei zurückdrängen. Seit der Krönung des Staufers Friedrich II. 92 Jahre zuvor ist er der erste König, der auch römisch-deutscher Kaiser wird! Am 29. Juni 1312 wird er im Lateran gekrönt. Die Kardinäle sind dazu berechtigt, aber der Petersdom steht nicht zur Verfügung. Papst Clemens V., der anfänglich mit Heinrich ...

  7. 31. Mai 2020 · Heinrich VII. (†1509) Unglaubliche Bilder! So hat der historische König ausgesehen von Bunte.de Redaktion. 31.05.2020, 31. Mai 2020 um 12:28 Uhr. Es ist ein Wunder digitaler Technik - ein ...