Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore entstammte der Dynastie der Herzöge von Aquitanien, Nachfolger karolingischer Könige von Aquitanien und Herrscher über das größte Herzogtum auf französischem Boden. Durch die Ehe Eleonores mit dem französischen Thronfolger Ludwig gelang es der französischen Krone, Territorialherrschaften wieder enger an sich zu binden, die seit ...

  2. www.manfred-hiebl.de › eleonore_koenigin_1290eleonore_koenigin_1290

    Eleonore von Kastilien Königin von England-----um 1238 † 29.11.1290 Harby (Nottinghamshire) Begraben: London, Westminster Abbey Einzige Tochter des Königs Ferdinands III. von Kastilien aus dem Hause BURGUND aus seiner 2. Ehe mit der Johanna de Dammartin, Erb-Tochter von Graf Simon von Aumale

  3. Berenguela von Kastilien des Bildhauers Alfonso de la Grana (1753) am Paseo de la Argentina im Parque del Retiro in Madrid. Berenguela (oder Berengaria, * 1. Juni 1180 in Segovia; † 8. November 1246 in Las Huelgas) war 1217 kurzzeitig Königin von Kastilien .

  4. Herkunft. Blanka war die dritte Tochter von König Alfons VIII. von Kastilien und dessen Frau Eleonore Plantagenet. Väterlicherseits gehörte sie dem Haus Burgund-Ivrea an, mütterlicherseits war sie eine Enkelin des englischen Königs Heinrich II. Plantagenet und der Eleonore von Aquitanien, ihre Onkel waren die Könige Richard Löwenherz und ...

  5. Eleonore Urraca v on Kastilien, 2. Gräfin v on Alburquerque, (* 1374 i n Aldeadávila d e la Ribera, Salamanca, Spanien; † 16. Dezember 1435 i n Medina d el Campo, Valladolid, Spanien), w ar die Ehefrau v on Ferdinand I., dem Gerechten u nd somit Titularkönigin v on Aragón, Sizilien u nd Sardinien. Sie stammte a us dem Haus Burgund-Ivrea.

  6. Eleonore von Kastilien war als zweite Gemahlin Alfons’ IV. von 1329 bis 1336 Königin von Aragón. Einleitung Eleonore von Kastilien (1307–1359) Leben; Literatur; Anmerkungen (. ...

  7. Eleonore von Österreich auf einem Porträt von Joos van Cleve um 1530 Grab der Eleonore von Österreich Eleonore von Kastilien (spanisch: Leonor de Austria) (* 15. November 1498 in Löwen [1]; † 18. Februar 1558 in Talavera de la Reina, Kastilien) war Erzherzogin von Österreich und Infantin von Spanien aus dem Hause Habsburg, durch Heirat ...