Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VIII regierte selbst noch 2 Jahre bis 1445, als er kinderlos starb. Die letzten Jahre von Ludwig VII. Ludwig der Gebartete verblieb, als Gefangene von Herzog Heinrich XVI (der Reiche), Herrscher über Bayern-Landshut, in Burghausen und starb hier in 1447 (im Alter von 80 Jahren). Herzog Heinrich der Reiche, Ludwigs größten Feind und ...

  2. Ludwig VIII. der Bucklige. Ludwig VIII. der Bucklige. Herzog von Bayern-Ingolstadt (seit 1443), * 1.9.1403 Paris, † 13.4.1445 Ingolstadt, ⚰ Ingolstadt, Frauenkirche. Übersicht. NDB 15 (1987) Ludwig VII. der BärtigeHerzog von Bayern-Ingolstadt Ludwig IX. der ReicheHerzog von Bayern-Landshut.

  3. Lebensdaten gestorben 1180 Sterbeort Paris Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession katholisch Normdaten GND: 118780719 | OGND | VIAF: 19686315 Namensvarianten. Ludwig VII.

  4. Ludwig VII. (Artikel aus Neue Deutsche Biographie) Theodor Straub; 1987; Deutsch; Ludwig VII. (1365-1447); Herzog von Bayern-Ingolstadt; Deutsche Biographie; Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

  5. Landgraf Ludwig VIII. im Kürass, mit Hermelinmantel, Schulterband und Bruststern des Elefanten-Ordens, Kreuz des Weißen Adlerordens um den Hals und des Hubertusordens am Rand. Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt (* 5. April 1691 in Darmstadt; † 17. Oktober 1768 ebenda) war von 1739 bis 1768 Landgraf von Hessen-Darmstadt .

  6. 1226: Erbmonarchie und Ludwig der Heilige 1226 wurde Frankreich sogar zur Erbmonarchie, die Thronfolge wurde also erblich. In diesem Jahr bestieg auch Ludwig IX. den Thron. Er verhielt sich so vorbildlich, dass er den Beinamen "der Heilige" erhielt. Er gilt als einer der großen Herrscher im hohen Mittelalter. Wie seine Vorgänger nahm auch ...

  7. Ludwig VI. von Frankreich in einer Darstellung aus dem 14. Jahrhundert. Ludwig VI., genannt der Dicke oder der Kämpfer (französisch: Louis VI le Gros oder le Batailleur; * Herbst 1081 in Paris; † 1. August 1137 in Béthisy-Saint-Pierre) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1108 bis 1137 König von Frankreich .