Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin. Geboren: 10 AUG 1869, Ludwigslust Gestorben: 3 SEP 1955, Schaumburg a. d. Lippe

  2. Alexandrine von Preußen (1842–1906) genannt „Addy“ Prinzessin Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth Alexandrine von Preußen 1. Februar 1842 in Berlin; † 26. März 1906 auf Schloss Marly in Potsdam) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern, wurde als zweite Tochter von Prinz Albrecht von Preußen und dessen Frau Marianne von Oranien-Nassau geboren.

  3. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  4. Großherzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin, eine geborene Prinzessin von Preußen (1803-1892), und ihre Schwägerin, die Königin Elisabeth von Preußen (1801-1873), schrieben sich ein halbes Jahrhundert lang Briefe. Elisabeth hatte 1823 Alexandrines Bruder, den damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) von Preußen geheiratet. Die sich fremden Frauen wurden Freundinnen. Als ...

  5. Vermählung der Prinzessin Alexandrine von Preußen [Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth Alexandrine von Preußen, 1842 1906] mit dem Herzog Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin (1827 1879) Archivale Vermählung der Prinzessin Luise von Preußen mit dem Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden

  6. Anna Elisabeth Auguste Alexandrine, Duchess of Mecklenburg-Schwerin was born on 7 April 1865 at Schwerin the only child of Friedrich Franz II, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin and his second wife, Anna, Princess of Hesse and by the Rhine, who died 9 days later. Anna (the daughter) died at Schwerin on 8 February 1882 and was buried in the Cathedral of Schwerin.

  7. Media in category "Elisabeth Alexandrine of Mecklenburg-Schwerin, Grand Duchess of Oldenburg" The following 5 files are in this category, out of 5 total. Eine deutsche Fürstenfamilie in vier Generationen, 1901.jpg 1,056 × 1,498; 780 KB