Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas von Savoyen, Herr von Piémont (auch Thomas III. von Savoyen; genannt Tomasino) (* um 1252; † April 1282 in Saint-Genix-sur-Guiers) war ein Adliger aus dem Königreich Arelat. Er war wie sein Vater nie Graf von Savoyen , wird jedoch in der Literatur als Thomas III. bezeichnet.

  2. www.spiegel.de › politik › haare-auf-der-nase-a-8c616452-0002Haare auf der Nase - DER SPIEGEL

    Haare auf der Nase. 09.07.1967, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 29/1967. Im Palais Pallavicini feierten Roms Monarchisten die Prinzessin Isabella von Ancona, 24. Sie soll den Ruf des Hauses Savoyen ...

  3. Maria von Savoyen (1463–1511), Tochter des Herzogs Amadeus IX. von Savoyen und der Jolande von Frankreich. Maria Adelaide von Savoyen (1685–1712), Prinzessin von Savoyen, Herzogin von Burgund und Dauphine von Frankreich. Maria Anna von Savoyen (1803–1884), Prinzessin von Savoyen und Kaiserin von Österreich. Maria Anna von Savoyen (1757 ...

  4. Maria Beatrix Viktoria Josephine von Savoyen (* 6. Dezember 1792 in Turin ; † 15. September 1840 in Castello del Catajo ) war durch Heirat mit Franz von Österreich-Este von 1814 bis zu ihrem Tod Herzogin von Modena .

  5. auf einem Porträt von Adeodato Malatesta Maria Beatrix Viktoria Josephine von Savoyen (* 6. Dezember 1792 in Turin; † 15. September 1840 in Cattajo) war durch Heirat mit Franz von Österreich Este von 1814 bis zu ihrem Tod Herzogin von

  6. Bei einem Besuch im Schloss Chillon hat die Herzogin von Savoyen und frühere Schlossbesitzerin Beatrix von Savoyen uns ein Exklusivinterview gewährt…. Ihre Hoheit erklärt uns, welche Rolle die Adligen im Hochmittelalter spielten und erzählt uns einige spannende Anekdoten aus ihrem Leben…. Aufgezeichnet von Lise Leyvraz Dorier.

  7. 16. Juni 2023 · Gegenüber einem Mitgefangenen gestand Vittorio Emanuel von Savoyen die Tat aus dem Jahr 1978. Er gab zu, auf das Bein von Dirk Hamer geschossen zu haben und prahlte damit, ungestraft davonzukommen. Beatrice Borromeo, die Ehefrau von Pierre Casiraghi, spielte schon damals eine wichtige Rolle. Durch ihren Artikel in der italienischen Zeitung ...