Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchen Sie nach Marija Pawlowna Romanowa Fotos und über 100 Millionen weiteren aktuellen Bildern und Stockfotos bei IMAGO. Täglich werden Tausende neue hochwertige Bilder hinzugefügt.

  2. "Maria Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (russisch: Мария Павловна Романова) (* 5. Februarjul./ 16. Februar 1786greg. in Pawlowsk bei Sankt Petersburg; † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und durch Heirat Großherzogin von Sachsen-Weimar ...

  3. From Wikimedia Commons, the free media repository. Maria Pavlovna (1890-1958), in Russian Великая Княгиня Мария Павловна, was a Grand Duchess of Russia and by marriage Princess of Sweden 1908-1914 as Maria . Grand Duchess Maria Pavlovna of Russia. Russian noble (1890–1958) Мария Павловна 10 января ...

  4. Porträt von Joseph Maria Grassi. Helena Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland, russisch Елена Павловна (* 13. Dezember jul. / 24. Dezember 1784 greg. in Sankt Petersburg; † 24. September 1803 in Ludwigslust) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Durch Heirat wurde sie Erbprinzessin zu Mecklenburg im ...

  5. Obelisk in den Hohenheimer Gärten von Markus Wolf (2008) [1] Großfürstin Katharina Pawlowna war eine Tochter des russischen Zaren Paul (1754–1801) und seiner Ehefrau Marija Fjodorowna (geb. Sophie Dorothee, Herzogin von Württemberg, 1759–1828). Sie hatte neun Geschwister, darunter die späteren Zaren Alexander I. und Nikolaus I.

  6. Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa (1890–1958) war eine ungewöhnlich kluge und eigensinnige Frau. Ihr rastloses Leben führte sie aus dem Zarenpalast quer durch Europa bis nach New York – ihre Ruhestätte fand sie auf der Insel Mainau, die ihr Sohn Graf Lennart von Bernadotte in ein Blumenparadies verwandelt hatte.

  7. Die Maria-Pawlowna-Gesellschaft hat ihre Aktivitäten am Ende des Jahres 2020 neu gestartet. Auf unserer Internetseite stellen wir die Grundsätze des Vereins, die Satzung und die Zukunftsstrategie vor, geben Informationen über unsere Namenspatronin Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach, berichten über unsere abgeschlossenen und laufenden Projekte und informieren Sie über ...