Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2024 · Unter welchem „himmlischen Zeichen“ der erste christliche Kaiser wirklich siegte. Ein spektakulärer Tempel-Fund in Umbrien wirft ein Licht auf die Frage, welches Verhältnis Kaiser Konstantin ...

  2. Konstantin der Große war nach Augustus der bedeutendste römische Kaiser, dessen Aufstieg zur Alleinherrschaft im Rheinland begann. Zeitwillig regierte er in Augusta Treverorum (Trier), dass er zu einer repräsentativen Residenzstadt ausbauen ließ. Caius Flavius Valerius Constantinus wurde um das Jahr 275 zu Naissus (Nisch) im heutigen Serbien als illegitimer Sohn des Offiziers und späteren ...

  3. Konstantin der Große. Der eigentliche Name von Konstantin war Flavius Valerius Constantinus. Er war der Sohn des Constantius Chlorus und der Helena. Geboren wurde er in Naissus, wahrscheinlich im Jahr 285 n. Chr. Bereits in jungen Jahren lebte Konstantin am Hofe des Kaisers Diokletian und erlebte so aus nächster Nähe die Diokletianische ...

  4. Mai 337 in Achyrona, einer Vorstadt von Nikomedia ), bekannt als Konstantin der Große ( altgriechisch Κωνσταντῖνος ὁ Μέγας) oder Konstantin I., war von 306 bis 337 römischer Kaiser. Ab 324 regierte er bis zu seinem Tod als alleiniger Augustus. Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen, Kapitolinische Museen, Rom.

  5. www.katholisch.de › heilige › 21-05-konstantinKonstantin - katholisch.de

    Konstantin. Konstantin der Große, römischer Kaiser, war am Hofe des Christenhassers Diokletian, der die Christen gänzlich ausrotten wollte, aufgewachsen. Doch gerade er war es, der eine vollkommene Kehrtwendung in der Haltung des Römischen Reiches gegenüber den Christen einleitete. Im Jahre 313 unterzeichnete er gemeinsam mit seinem ...

  6. Konstantin I. Veliki s modelom Carigrada (Mozaik u Aja Sofiji). Konstantin je sljedećih godina redovito boravio u Iliriku stolujući u Sirmiju (Srijemska Mitrovica), Serdiniki i Tesaloniki . Godine 323. uspješno ratuje protiv Sarmata i Gota. U međuvremenu dobiva još dvojicu sinova Konstancija rođenog u Sirmiju i Konstanta rođena u ...

  7. Konstantin der Große zieht sich in die Stadt Augusta Treverorum, dem heutigen Trier, zurück, die bereits von seinem Vater als Residenzstadt zu seiner Zeit als Caesar genutzt worden ist. In Trier lässt Konstantin die Kaisertermen und die sogenannte Konstantin Basilika als sein Palast errichten. In Trier residiert Konstantin der Große von 306 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach