Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav II. Adolf (* 9. Dezember jul. / 19. Dezember 1594 greg. i n Stockholm; † 6. November jul. / 16. November 1632 greg. b ei Lützen, Kurfürstentum Sachsen) a us dem Haus Wasa w ar von 1611 b is 1632 König v on Schweden u nd eine d er wichtigsten Figuren d er schwedischen Geschichte u nd des Dreißigjährigen Krieges.

  2. G ustav II. Adolf gilt als eine der wichtigsten Figuren des Drei igj hrigen Krieges. Er verhinderte als K nig der Schweden, durch seinen Kriegseintritt im Jahre 1630, den Sieg des katholischen Lagers und war selbst als Feldherr an den Schlachten beteiligt. Gustav II.

  3. 15. Juli 2010 · Der Held der Protestanten. 15. Juli 2010. Zu Lebzeiten war er der Hoffnungsträger der Protestanten: Gustav II. Adolf, der „Löwe aus Mitternacht“. Später wechselten sich Phasen einer sachlichen Betrachtung mit einer emotionsgeladenen Erinnerung an den „Weltenretter“ ab. An der südlichen Außenwand des Greifswalder Doms, unscheinbar ...

  4. Auf der Rückseite ist die Überführung des Leichnams von Lützen nach Stockholm wiedergegeben: Gustav II. Adolf sitzt in einem Triumphwagen, der von Pferden gezogen wird. Mit seiner rechten Hand umfasst er ein Schwert. Das Buch, welches er in Dadlers Vorlage in der linken Hand hält, ist auf diesem Exemplar nicht erkennbar.

  5. Gustav II. Adolf, König von Schweden, geb. am 9. Dezember a. St. 1594 zu Stockholm. – Ein Fremder und doch, wie E. M. Arndt im „Geist der Zeit“ ihn bezeichnet, neben Hermann und Luther des deutschen Volkes Mann und Held, hat Gustav Adolf als Feldherr wie als Staatsmann jedenfalls zu tief und nachhaltig in die Angelegenheiten unserer Nation eingegriffen, als dass er an dieser Stelle ...

  6. Gustav II Adolf (December 9, 1594 – November 6, 1632) (Gustav II Adolphus, widely known in English by the Latinized name Gustavus Adolphus and variously in historical writings sometimes as simply just Gustavus, or Gustavus the Great, or Gustav Adolf the Great, from the special distinction passed by the Swedish Parliament in 1634) was founder of the Swedish Empire (or Stormaktstiden—"the ...

  7. Adolf (1594 – 1632) Gustav II. Adolf landete mit seiner Armee 1630 an der pommerschen Ostseeküste, um, als sich die Waagschale zugunsten des Kaisers zu neigen begann, in den seit 1618/1620 in Deutschland tobenden Krieg einzugreifen und den Sieg der kaiserlichen Seite zu verhindern. Nach dem Vormarsch in Richtung Süden und dem Sieg über ...