Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland (russisch Михаи́л Па́влович, wiss. Transliteration Michail Pavlovič); (* 28. Januar jul. / 8. Februar 1798 greg. in Sankt Petersburg; † 28. August jul. / 9. September 1849 greg. in Warschau) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Leben

  2. Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland (russisch Михаи́л Па́влович, wiss. Transliteration Michail Pavlovič); (* 28. Januar jul. / 8. Februar 1798 greg. in Sankt Petersburg; † 28. August jul. / 9. September 1849 greg. in Warschau) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Leben

  3. Alexander I. Pawlowitsch Romanow wurde 23. Dezember 1777 in St. Petersburg geboren. Er war ein Enkel von Katharina der Großen und regierte Russland während der napoleonischen Kriege. Als Kind war Alexander I. das beständige Ziel von Demütigungen durch seinen kaiserlichen Vater, der am 23. März 1801 mit seiner eigenen Schärpe erdrosselt wurde.

  4. Michael Pawlowitsch Romanow“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  5. Romanow: Geschlecht : männlich Gesamter Name (bei der Geburt) Dmitri Pawlowitsch Romanow Eltern. ♂ Pawel Alexandrowitsch von Russland [Romanow-Holstein-Gottorp] b. 21 September 1860 d. 30 Januar 1919. ♀ Alexandra von Griechenland und Dänemark [Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg] b. 30 August 1870 d. 24 September 1891. Wiki-page

  6. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  7. Romanow-Holstein-Gottorp: Geschlecht : männlich Gesamter Name (bei der Geburt) Alexander Michailowitsch Romanow Andere Namen : Großfürst Alexander Michailowitsch Eltern. ♂ Michael Nikolajewitsch Romanow [Romanow-Holstein-Gottorp] b. 25 Oktober 1832 d. 18 Dezember 1909. ♀ Cäcilie Auguste von Baden b. 20 September 1839 d. 12 April 1891 ...