Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand I., Kaiser von Oesterreich, geboren in Wien am 19. April 1793, war der älteste Sohn des Kaisers Franz II. und dessen zweiter Gemahlin Maria Theresia, Tochter des Königs Ferdinand IV. von Neapel. Seine Erziehung wurde der Leitung des Baron Carnea-Steffaneo unterstellt. Den ersten Unterricht erhielt er von A. Cremes, Eybler, Schopp, Span, Unterberger u. A.

  2. Ferdinand: Die kaiserliche Marionette. Nach dem Tod des Vaters 1835 bestieg Ferdinand den Thron, war aber de facto nur eine Marionette, gelenkt von den Mitgliedern des Staatsrates. Dies war ein Gremium von Mitgliedern der Dynastie und führender Politiker, die für den den Aufgaben der Regentschaft nicht gewachsenen Kaiser die ...

  3. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird – im Rahmen der Bemühungen der Kommissionen für Neuere Geschichte Österreichs – an der Edition der Korrespondenz gearbeitet, und bisher sind die Briefjahrgänge bis einschließlich 1536 im Druck erschienen. Der erste von Wilhelm Bauer herausgegebene Band der Familienkorrespondenz aus dem Jahr ...

  4. Ferdinand Bonaventura I. Reichsgraf von Harrach zu Rohrau, Freiherr zu Bruck und Pürrhenstein (* 14. Juli 1637 ; † 15. Juni 1706 in Karlsbad ) war ein österreichischer Adeliger, kaiserlicher Diplomat , Staatsmann , Kämmerer, wirklicher Geheimer Rat sowie Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies .

  5. Ferdinand I. de Medici als Kardinal. Ferdinand I. Reiterdenkmal von Ferdinand I. auf der „Piazza Santissima Annunziata“, Entwurf Giambologna und ausgeführt durch Pietro Tacca. Ferdinand I. (* 30. Juli 1549 in Florenz; † 3. Februar 1609 in Florenz) aus dem Haus Medici war ab 1562 Kardinal und ab 1587 Großherzog der Toskana.

  6. Ferdinand I - omul din spatele Marii Uniri. Regele Ferdinand I este unul dintre cele mai importante capete încoronate care au stat pe tronul regatului României. Personalitatea sa este strans legată de momentul Marii Uniri precum şi de definitivarea acelei Românii Mari la care visăm cu toții şi de care ne aducem aminte cu emoție. Om de ...

  7. Ferdinand I. Archduke of Austria, infante of Spain; ruler in the Austrian patrimonial dominions (from 1521) and in Tyrol (from 1522); king of Bohemia and Hungary (from 1526); as Roman King (from 1531) viceroy of his brother Emperor Charles V in the Holy Roman Empire; from 1556 emperor of the Holy Roman Empire until his death in 1564. Motto ...