Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig der Deutsche enthält sich in dieser Auseinandersetzung zunächst, wehrt sich aber später gegen die Bevorzugung Karls durch den Vater. Es kommt zur neuen Erbteilung durch Ludwig den Frommen und Ludwig der Deutsche erhält in Umrissen bereits das spätere ostfränkische Reich. Durch die neue Erbteilung erweitert sich das Einflussgebiet ...

  2. 17. Sept. 2018 · Ludwigs Weltflucht. Spätestens 1871 muss König Ludwig II. die bittere Realität akzeptieren: Als Herrscher ist er auf der deutschen wie der internationalen politischen Bühne nur mehr Statist ...

  3. Ludwig der Deutsche. 840-876. Herr Ludwig, Karls des Großen Sohn, Ihm folgte auf des Reiches Thron, Gab sich dem Klerus in die Hand, Ward drum „der Fromme“ zubenannt. 5. Erst kräftig, ward er allgemach. Im Regimente lax und schwach, Und legte drum des Reiches Land Geteilt in seiner Söhne Hand: Lothar, Pipin und Ludewig.

  4. Straßburger Eide - Textauszug. D. Langermann, Berlin. deutsche Sprache Straßburger Eide KARL DER KAHLE LUDWIG DER DEUTSCHE. Stand: 2010. Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern. Hausaufgabenhilfe per WhatsApp. Original Klassenarbeiten mit Lösungen.

  5. tung der Grenzkriege für sein Königtum ernst nehmen. Die schwersten Kämpfe hatte Ludwig der Deutsche im Osten mit den mährischen Slawen auszufechten. Während des 9.Jahrhunderts entwickelten sich die Herrscher von Mähren zu den Hauptkonkurren-ten der Franken bei der Herrschaft über Mitteleuropa, und Ludwig

  6. Wolfgang Haubrichs (Ludwig der Deutsche und die volkssprachige Literatur; S. 203-232) und Chiara Staiti (Das Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg und Ludwig der Deutsche, S. 233-254) untersuchen die volkssprachige Literatur zur Regierungszeit Ludwigs des Deutschen. Haubrichs widmet sich der mehr oder weniger sicheren Entstehungszeit volkssprachiger Texte des 9. Jahrhunderts, insbesondere der ...

  7. 30. Juni 2019 · Juni 841, mit der Ludwig der Deutsche zusammen mit seinem Bruder Karl II. (Karl der Kahle, 823 – 877) die kriegerische Entscheidung suchte. Ziel war Kaiser Lothar, der Bruder der beiden Feldherren, der immer wieder in Streitigkeiten innerhalb der Karolingerdynastie verwickelt war. Stein des Anstoßes war die Ordinatio imperii – die ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ludwig der Deutsche

    karolinger