Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig heiratete 1736 Auguste von Sachsen-Gotha, aus dieser Ehe gingen neun Kinder hervor. Nach seinem frühen Tod 1751 erlosch in Hannover die Hoffnung auf die Rückkehr eines eigenen Herrschers. In England blieb "Prince Frederik" als Förderer der Künste in Erinnerung.

  2. Das kompetente Team von LUDWIG – draußen & drinnen wohnen steht Ihnen mit Rat und Tat, Tipps und Tricks und einem großartigen Sortiment an Gartenmöbel, Sonnenschirme und Markisen gerne zur Seite. Oder stöbern Sie bequem von Sofa aus in unserem Online-Shop. flexible Zahlungsmöglichkeiten. kompetente Fachberatung: 0511-942656-0 // 040 ...

  3. Friedrich Ludwig von Hannover, Prince of Wales. Friedrich Ludwig, englisch Frederick Louis oder Frederick Lewis, (* 31.Januar 1707 in Hannover; † 20. März jul. / 31. März 1751 greg. in St. James’s Palace) war der älteste Sohn Georgs II. von Großbritannien und dessen Ehefrau Caroline von Brandenburg-Ansbach.

  4. Freiherr Friedrich Ludwig von Berlepsch (* 4. Oktober 1749 in Stade; † 22. Dezember 1818 in Erfurt) war ein hoher Beamter im Kurfürstentum Hannover und Publizist. Sein Einsatz für die Interessen der Bevölkerung und gegen staatliche Willkür sorgte für einen Jahrzehnte dauernden Streit zwischen ihm und der hannoverschen Regierung.

  5. Friedrich Ludwig von Sckell. (Clarus) Friedrich Ludwig Sckell, seit 1808 Ritter von Sckell (* 13. September 1750 in Weilburg an der Lahn; † 24. Februar 1823 in München ), im Alter von 58 Jahren geadelt, war ein deutscher Gartengestalter, Begründer der „klassischen Phase“ des englischen Landschaftsgartens in Deutschland sowie Stadtplaner ...

  6. Georg I. (englisch George I) – geboren als Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg – (* 28. Mai jul. / 7. Juni 1660 greg. im Leineschloss, Hannover, Fürstentum Calenberg; † 11. Juni jul. / 22. Juni 1727 greg. im Schloss Osnabrück, Hochstift Osnabrück) [1] war ein Monarch aus der Dynastie der Welfen .

  7. www.fembio.org › biographie › sophie-dorothea-von-preussenSophie Dorothea von Preußen

    Sophie Dorothea von Hannover – Ein Leben für die Krone. Als Sophie Dorothea am 26. März 1687 in Hannover geboren wurde, war die Ehe ihrer Eltern zerrüttet. Ihr Vater, Georg Ludwig von Hannover, interessierte sich nur für seine Mätressen.