Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ismail Pascha, der sich einer weiteren Einmischung der Großmächte widersetzen wollte, löste am 7. April 1879 die ernannte er eine Regierung, welche aus seinen Gefolgsleuten bestand. Dadurch versuchte er sich die Machtposition als Souverän des Landes wiederzuholen, die er vorher an die mit den Großmächten kooperierende Regierung unter Premierminister

  2. Enver, Ismail (Enver Pasha) Ottoman General and Commander of the Ottoman armies during World War One. Born 22 November 1881 in Constantinople, Ottoman Empire. Died 04 August 1922 in Baldschuan, Tajikistan. After leading the coup that brought the Committee of Union and Progress to power, Enver was appointed chief of staff and war minister.

  3. Ismail Pascha (* 31. Dezember 1830 in Kairo; † 2. März 1895 in Konstantinopel) war von 1863 bis 1879 osmanischer Vizekönig von Ägypten. Er ist auch unter dem Beinamen Ismail der Prächtige bekannt. Ismail führte eine umfangreiche Modernisierung Ägyptens durch, stürzte das Land aber auch in schwere Schulden.

  4. Ismail Pascha ist indeß möglich geworden, was seinen Vorgängern unmöglich war; die Pforte hat seinen Sohn als den künftigen Khedive anerkannt und bis jetzt keine der Großmächte einen Einspruch wider die willkürliche Verletzung einer Vertragsbestimmung erhoben, eben so wenig aber auch einer der geschädigten Prinzen gegen den Act protestirt. Stillschweigen ist jedoch nicht allemal ...

  5. Ismail wurde in Kairo als zweiter von drei Söhnen Ibrahim Paschas geboren. Er war ein Enkel des Begründers der bis 1953 regierenden Dynastie des Muhammad Ali . Ismail fuhr 1844 gemeinsam mit seinem ältesten Bruder Achmed zur Ausbildung nach Paris, wobei der spätere Minister Ali Pascha Mubarak als Begleiter mitreiste. [1]

  6. 6. Aug. 2015 · Der Bau des Suez-Kanals hat wirtschaftliche Gründe, soll aber auch Größe und Macht Ägyptens demonstrieren: Das galt für Ismail Pascha, den Erbauer des alten Kanals, ebenso wie heute.

  7. 15. Nov. 2018 · W egen seiner ehrgeizigen Modernisierungspolitik, die allerdings mit persönlicher Verschwendungssucht verbunden ist, muss Ägyptens Vizekönig Ismail Pascha den Staatsbankrott erklären. Am 18 ...