Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl der Kahle - RI I,2,1 n. 32 (833 Januar 1 -- Mitte Juni), (Le Mans -- Chelles -- Ver -- Aachen -- Worms) URI Merken. Karl hält sich im Gefolge Ludwigs (d. Fr.) auf (?), der von Le Mans aus über Chelles und Ver nach Aachen zieht, von dort aus auf Nachricht von der Empörung seiner älteren Söhne zu einem Zug gegen diese nach Worms aufbricht, die Stadt vor der Fastenzeit erreicht und dort ...

  2. Vertrag von Verdun. Die Brüder LOTHAR I., KARL DER KAHLE und LUDWIG II. einigten sich am 11. August 843 im Vertrag von Verdun auf eine Teilung des von ihrem Großvater KARL DEM GROSSEN hinterlassenen Reiches. LOTHAR erhielt das Mittelreich und den Kaisertitel, KARL Westfranken und LUDWIG das ostfränkische Gebiet.

  3. Karl II. der Kahle (* 823; † 877) aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 843 bis 877 König des Westfrankenreiches, von 848 bis 855 König der Franken in Aquitanien, von 875 bis 877 König von Italien bzw. König der Langobarden und 875 bis 877 römischer Kaiser. In der Hofschule Karls des Kahlen (auch als „Schule von Corbie“ bezeichnet) entstanden zahlreiche prächtige Werke der ...

  4. Erst Karl der Kahle habe diese mit der Krnung. verbunden. Siehe Bloch, S. 104. 19 Angenendt, S. 102. 20 Angenendt, S. 116: Die Weigerung des Papstes, die Shne von Karlmann, dem Bruder Karls des Groen, zu taufen, bedeutete deren Ausschluss von der Thronfolge. 21 Zitiert bei Eugen Ewig, Zum christlichen Knigsgedanken im Frhmittelalter, in: Das ...

  5. Sein Beiname der Kahle könnte darauf hindeuten, dass Karl vor dem Reichstag in Worms 829 im Gegensatz zu seinen älteren Brüdern bei der Aufteilung des Frankenreiches nicht berücksichtigt worden war, bis zu diesem Zeitpunkt also kahl im Sinne von landlos/besitzlos war. Herrschaft

  6. Während KARL DER KAHLE nach der Verschleppung seines Erzkanzlers, des KARLS-Enkels Ludwig von Saint-Denis, durch die Normannen zusammen mit Lothar II. die Feinde auf der Seine-Insel Oscellus (bei Rouen) belagerte, drang Ludwig im Herbst 858 von Worms aus bis in die Gegend von Orleans vor und traf am 12.11. bei Brienne an der Aube auf KARL, der jedoch wegen seines tägliche schwindenden ...

  7. KARL DER KAHLE (Karolinger)-2795 wurde am 13. Juni 823 in Frankfurt am Main geboren. Er starb am 06. Oktober 877 in Avrieux bei Modane. Er wurde in St. Denis bestattet. Karl der Kahle heiratete. in erster Ehe ORLÉANS VON Irmentrud (Irmtraut)-2796 am 14. Dezember 842 in Quiercy sur Oise. Irmentrud starb am 06.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl der Kahle

    ludwig der deutsche
    ludwig der fromme
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach