Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand, Karl Josef Erzhg. von Österr.-Este (1781-1850) Ferdinand Karl Josef, Erzherzog von Österreich-Este. * Mailand, 25. 4. 1781; † Ebenzweier b. Gmunden, 5. 11. 1850. Sohn Erzh. Ferdinands, des Sohnes Maria Theresias, zeigte er früh Interesse für den Soldatenstand, trat 1799 in die Armee ein, führte das Kmdo. über eine Brigade und ...

  2. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Geschlecht der Habsburger und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn. Beim Attentat von Sarajevo starben er und seine Frau Herzogin Sophie von Hohenberg durch die Hand des bosnisch ...

  3. Maria Theresia von Österreich-Este (1773–1832) ⚭ Viktor Emanuel I. von Sardinien; Joseph Franz (1775–1776) Maria Leopoldine von Österreich-Este (1776–1848) ⚭ Karl Theodor von Bayern und Graf Ludwig von Arco; Franz (IV). von Österreich-Este (1779–1846), von 1814 bis 1846 Herzog von Modena; Ferdinand Karl Josef von Österreich-Este ...

  4. 16. Mai 2023 · Lebensdaten 1781 – 1850 Geburtsort Mailand Sterbeort Altmünster Beruf/Funktion österreichischer Feldmarschall; Erzherzog; Feldmarschall; Generalgouverneur ...

  5. Ferdinand Karl. Erzherzog und Landesfürst in Tirol und den Vorlanden 1632 bis 1662 (zunächst ab 1632 unter Vormundschaft seiner Mutter, ab 1646 als Regent) Geb. am 17. Mai 1628 in Innsbruck. Gest. am 30. Dezember 1662 in Kaltern, Südtirol. Die Regierung Ferdinand Karls als Landesfürst von Tirol wird allgemein sehr kritisch gesehen: Er wird ...

  6. 16. Mai 2024 · Ferdinand Ferdinand I Karl Erzherzog von Österreich-Este, Herzog von Breisgau von Österreich-Este (Habsburg-Lothringen) (1 Jun 1754 - certain 24 Dec 1806) 0 references . Sitelinks. Wikipedia (29 entries) edit. arwiki فرديناند، ...