Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin, Die Kunst des Lebens, Musik und Songtexte von Stephen Schwartz Buch von Roger O. Hirson Original-Broadwayproduktion von Stuart Ostrow Broadway-Inszenierung von Bob Fosse Broadway-Revival 2013 inszeniert von Diane Paulus „Theo-Finale“ ursprünglich konzipiert von Mitch Sebastian (1998) Deutsch von Frank Thannhäuser (Buch und Gesangstexte), Iris Schumacher (Buch) und Nico Rabenald ...

  2. Pippin I. Varianten Für Pippin I. werden diese Namens- und Schreibvarianten verwendet: Pippin I., Pippin I., König von Italien Rollen Pippin I. wird in den Berichten mit folgenden Rollen bzw. Funktionen erwähnt: König von Italien, Sohn Karls I. des Großen Normdaten GND Gemeinsame Normdatei

  3. 16. Aug. 2022 · Pippin III. (I.), der Jüngere (714-768 – auch: der "Kleine", "Kurze" oder "Große" genannt, war der Sohn Karl Martells und Vater Karls des Großen, noch zu den aufstrebenden Pippiniden zu zählen sind, werden die nachstehenden Pippins unter dem Begriff Karolinger geführt. Pippin der Bucklige (770-811), war der Sohn Karls des Großen aus 1.

  4. Das eroberte Land (das Exarchat von Ravenna, die Pentapolis und den Dukat von Rom) machte Pippin dem Papst zum Geschenk. Diese "Pippinsche Schenkung" bildete die Grundlage für den Kirchenstaat in Mittelitalien. Es gibt allerdings keine Schenkungsurkunde, so dass sich die Historiker bis heute über den Wortlaut und auch die Rechtmäßigkeit ...

  5. son Grimoald. Pippin I (died 639 or 640) was a councillor of the Merovingian king Chlotar II and mayor of the palace in Austrasia, whose lands lay in the part of the Frankish kingdom that forms part of present-day Belgium. The reference to Landen dates from the 13th century. Through the marriage of his daughter Begga with Ansegisel, son of ...

  6. Pippin (* 777; † 8. Juli 810 in Mailand) war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten (später als erste einzig gültige) anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß ursprünglich Karlmann. Pippin war von 781 bis 810 König von Italien.

  7. 17. Sept. 2019 · Pippin II. ist der Vater von Karl Martell. Dann kommt Pippin III. (der Jüngere), Sohn von Karl Martell, lebte von 714 - 768, war Fränkischer Hausmeier und König, setzte Childerich III. ab und machte sich im Jahre 751 selbst zum König. Er schloss ein Bündnis mit dem Papst und half diesem gegen die Langobarden und gab die eroberten Gebiete ...