Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karoline Charlotte Auguste, Bayern, Prinzessin Karoline Charlotte Auguste, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin Karoline Charlotte Auguste, Österreich, Kaiserin

  2. Maria Karolina Augusta war die Tochter Leopolds von Neapel-Sizilien, Prinz von Salerno, und dessen Frau, der Erzherzogin Maria Klementine von Habsburg-Lothringen. Sie war damit zugleich Enkelin des österreichischen Kaisers Franz I. Dessen vierte Frau Karoline Charlotte Auguste von Bayern war ihre Patin.

  3. Karoline Charlotte Auguste von Bayern in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 119189747. :

  4. Das städtische Museum trug von 1850 bis 2007 den Namen Carolino Augusteum. Die Karolinenhöhe auf dem Mönchsberg, einer der Lieblingsorte der Kaiserin-Witwe in Salzburg, wurde nach ihr benannt. Als 1858 die Brücke über die Salzach im Nonntal errichtet wurde, erhielt sie den Namen Karolinenbrücke. Elisabeth Rath, Caroline Auguste (1792–1873).

  5. Auch Karoline Auguste war bereits verheiratet gewesen: Mit 16 Jahren wurde sie mit der Zustimmung Napoleons mit Kronprinz Wilhelm von Württemberg vermählt – eine jener im Adel üblichen "Vernunftehen", die der Bräutigam mit dem treffenden Satz quittiert haben soll: "Wir sind Opfer der Politik." Entsprechend desinteressiert war der Kronprinz an der Ehe, die er nach Napoleons Niederlage ...

  6. "Karoline Charlotte Auguste von Bayern (* 8. Februar 1792 in Mannheim; † 9. Februar 1873 in Wien) war die Tochter von König Maximilian I. Joseph von Bayern und seiner Gattin Auguste Wilhelmine von Hessen-Darmstadt und durch ihre beiden Eheschließungen erst Kronprinzessin von Württemberg und schließlich Kaiserin von Österreich." - (de ...

  7. 20. Nov. 2023 · Karoline Auguste von Bayern Karoline Charlotte Auguste von Bayern 8 Februar 1792 in Mannheim 9 Februar 1873 in Wien war