Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2022 · Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war die Ehefrau von Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen. Leben [Bearbeiten] Die Tochter des Markgrafen Christian zu Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (1581-1655) und Marie heiratete am 13. November 1638 zu Dresden den Kurprinzen ...

  2. Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach war der zweite Sohn von Christian von Brandenburg-Bayreuth (1581–1655) und seiner Frau Marie von Preußen (1579–1649). Sein älterer Bruder, Erbprinz Erdmann August, verstarb bereits 1651, vier Jahre vor dem Tod seines Vaters.

  3. Erbprinz Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth im Knabenalter, Gemälde von Heinrich Bollandt, Jagdschloss Grunewald, Berlin Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth (* 8. Oktober 1615 in Bayreuth; † 6. Februar 1651 in Hof) war Erbprinz von Brandenburg-Bayreuth. 25 Beziehungen.

  4. Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth schenkte 1686 seinem Oberhofmarschall Hans Wilhelm von Erffa wegen eines Besoldungsrückstandes sein Jagdschloss Birken nebst Gut und den dazugehörigen Ländereien. 1687–92 Abriss des alten Jagdschlosses und Neubau des jetztigen Schlosses nach Plänen des markgräflichen Architekten Charles Philippe Dieussart. Die Stuckdecken des ...

  5. Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth *1615, Erbprinz von Brandenburg-Bayreuth Erdmann Encke deutscher Bildhauer Erdmann Gottreich Christaller ghanaischer Schriftsteller Erdmann Graeser deutscher Schriftsteller Erdmann Kopernikus Dichter aus Deutschland Erdmann Neumeister 1671-1756, Theologe, Poetologe und Kantatendichter Erdmann Rudolf Fischer

  6. Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth, Erbprinz von Brandenburg-Bayreuth, was born 8 October 1615 in Bayreuth, Bavaria, Germany to Christian von Brandenburg-Bayreuth (1581-1655) and Marie von Preußen (1579-1649) and died 6 February 1651 Hof, Bavaria, Germany of unspecified causes.

  7. 1644 – 1712, Regierungszeit: 1661 – 1712 Geboren am 27.7.1644 in Bayreuth als Sohn des Erbprinzen Erdmann August und seiner Ehefrau Sophie von Brandenburg-Ansbach. Weil sein Vater bereits vor dem Antritt seiner Herrschaft verstarb, wurde Christian Ernst zum direkten Nachfolger seines Großvaters Markgraf Christian. Als dieser 1655 verschied, kam der knapp Elfjährige unter Vormundschaft ...