Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold II. (Lippe) Leopold Fürst zur Lippe, Lithografie von Friedrich Jentzen. Fürst Leopold II. zur Lippe mit seiner Familie. Paul Alexander Leopold II. (* 6. November 1796 in Detmold; † 1. Januar 1851 ebenda) war Fürst zur Lippe .

  2. Leopold II. ist der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, der am kürzesten regierte. Am 5. Mai 1747 als dritter der Sohn der Kaiserin Maria Theresia geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters Kaiser Franz I. Großherzog von Toskana. 1790 übernahm er nach dem Tode seines kinderlosen Bruders Joseph II. die Regierung in Österreich und wurde am 9.

  3. 1. März 2015 · As a ruler Leopold II was prepared to initiate reforms. Following the death of his father, he became regent of the Grand Duchy of Tuscany, where he was known as ‘Pietro Leopoldo’. When his brother Joseph II died he succeeded him as ruler in the patrimonial lands and as Holy Roman Emperor. He died only eighteen months after ascending the throne, but left sixteen children to

  4. 18. Juli 2023 · Leopold II., eigentlich Leopold Louis-Philippe Marie Victor von Sachsen-Coburg-Gotha, wurde am 9. April 1835 im Königspalast in Brüssel geboren und starb am 17. Dezember 1909 im Schloss Laeken. Er war der zweite König der Belgier, Prinz von Belgien, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Brabant und Gründer des unabhängigen Staates Kongo.

  5. Die Berliner Konferenz anerkennt den unabhängigen Kongostaat, dessen Herrscher Leopold II. wird. Im gleichen Jahr genehmigte das Belgische Parlament die Vorlage daß Leopold II. auch der Souverän des Kongostaates sein darf. 1890 Am 2. Juli verabschiedet die internationale Konferenz von Brüssel einen Vertrag, der den Sklavenhandel mit ...

  6. www.britannica.com › summary › Leopold-II-king-of-BelgiumLeopold II summary | Britannica

    Leopold II, orig. Léopold-Louis-Philippe-Marie-Victor, (born April 9, 1835, Brussels, Belg.—died Dec. 17, 1909, Laeken), King of the Belgians (1865–1909). Succeeding his father, Leopold I, he led the first European efforts to develop the Congo River basin. In 1876 he founded an association to explore the Congo area, with Henry Morton ...

  7. Leopold II., der Schöne, auch Liutpold (* 1050; † 12. Oktober 1095 vermutlich in Gars am Kamp) war von 1075 bis 1095 Markgraf von Österreich und im Investiturstreit ein Anhänger der Gregorianischen Reformen, Unterstützer der gegen Kaiser Heinrich IV. († 1106) auftretenden Gegenkönige und Protektor von Bischof Altmann von Passau, der ...