Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna von Spanien mit dem kleinen Ferdinand Zunächst wurde beschlossen, dass die junge Prinzessin Maria Anna mit Johann Karl, dem zweiten Sohn von Kaiser Ferdinand II. und seiner ersten Gemahlin Maria Anna von Bayern, verheiratet werden sollte; allerdings starb der auserwählte Bräutigam bereits am 26. Dezember 1619 im Alter von nur 14 ...

  2. Erzherzogin Maria Anna, Königin von Spanien . Derzeit nicht ausgestellt. Objektdaten. Objektbezeichnung. Gemälde. Kultur. Spanisch. Datierung. 1652-1653. Künstler/in. Diego Rodríguez de Silva y Velázquez und Werkstatt (1599 Sevilla - 1660 Madrid) - ...

  3. Maria Anna (1667 - 1740), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Königin von Spanien; Maria Anna (1667 - 1740), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Königin von Spanien; Bildnis der Mariana; Doppelbildnis des Carlovs, Rex Hispania und der Anna Neobvrg

  4. Biografie Familie. Maria Anna wurde im königlichen Palast in Neapel geboren. Ihr Vater Ferdinand (1751–1825), der von 1759 bis 1806 als König von Neapel, von 1759 bis 1815 als König von Sizilien und seit 1816 als König beider Sizilien herrschte, war der dritte Sohn und das neunte Kind von Karl III. von Spanien (1716–1788) und dessen Ehefrau Maria Amalia von Sachsen (1724–1760).

  5. Prag 2002 (= Fontes historiae artium; 9) Hefner, Otto Titan von: Stammbuch des blühenden und abgestorbenen Adels in Deutschland. Regensburg 1860, 1863, 1865, 1866. Hengerer, Mark: Adelsgräber in der Residenz, in: Wien im Dreißigjährigen Krieg. Wien 2001 (= Kulturstudien; 32) Hengerer, Mark: Kaiserhof und Adel in der Mitte des 17.

  6. Anna von Österreich (Gemälde von Peter Paul Rubens, ca. 1622). Anna Maria Mauricia von Österreich – spanisch Ana de Austria, französisch Anne d’Autriche – (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg.

  7. Maria Anna von Pfalz-Neuburg, Königin von Spanien. Maria Anna (1667-1740) war das 12. Kind des Kurfürsten Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg und seiner zweiten Gattin Elisabeth Amalia Magdalena von Hessen-Darmstadt, und sie war unter anderen die Schwester der Kaiserin Eleonore Magdalene (1655-1720), des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) und des Grafen Philipp Wilhelm August ...