Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2024 · In 1872, Charles XV died, and Josephine's younger son Oscar II succeeded to the throne. At the time of Charles' death, Josephine was on a trip to see her sister, Amélie of Leuchtenberg, in Portugal. On the way, she visited Paris and saw the King and Queen of Spain in Escorial. In Lisbon, her dying sister wished for her to see the palaces of ...

  2. Coat of arms of Auguste Amélie de Bavière. Princess Augusta of Bavaria, Duchess of Leuchtenberg (German: Augusta Amalia Ludovika Georgia von Bayern) (21 June 1788 in Munich – 13 May 1851 in Strasbourg) was the second child and eldest daughter of Maximilian I Joseph of Bavaria and Princess Augusta Wilhelmina of Hesse-Darmstadt.

  3. Porträt Amélies von Leuchtenberg von einem unbekannten Maler, nach 1839 Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand; † 26. Januar 1873 in Lissabon), mit vollem Namen Amélie Auguste Eugénie, auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien. 43 Beziehungen.

  4. Maria Amalia war das einzige Kind aus der Ehe von Pedro I., dem ersten Kaiser von Brasilien, und dessen zweiter Ehefrau Amélie von Leuchtenberg . Als Maria Amalia im Jahre 1831 geboren wurde, hatte ihr Vater bereits zugunsten seiner ältesten Tochter Maria II. auf den brasilianischen Thron verzichtet und war ins Exil nach Frankreich geflohen.

  5. Amélie Auguste Eugénie Napoléone de Bragança e Bourbon (born von Leuchtenberg) was born on month day 1812, in birth place, to Prince Eugène Rose Prince of Venice de Beauharnais de Beauharnais 1st Duc de Leuchtenberg and Auguste Augusta-Amélie Amalia Ludovika Georgia Duchesse de Leuchtenberg de Beauharnais (born Wittelsbach).

  6. Herzog von Leuchtenberg ⚭ 1835 Königin Maria II. von Portugal; Amélie (1812–1873) ⚭ 1829 Kaiser Peter I. von Brasilien; Théodelinde (1814–1857) ⚭ 1841 Herzog Wilhelm von Urach; Carolina Clotilde (* 15. Januar 1816 in München; † 25. Januar 1816 in München, beigesetzt in der Fürstengruft von St. Michael) Maximilian (1817–1852), 3.

  7. Amelia of Leuchtenburg (1812–1873)Empress of Brazil. Name variations: Amelie or Amélie; Amalie von Leuchtenberg. Born on July 31, 1812, in Milan; died on January 26, 1873, in Lisbon; daughter of Amalie Auguste (1788–1851) and Eugène de Beauharnais, duchess and duke of Leuchtenburg; became second wife of Dom Pedro I, emperor of Brazil (r.