Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für margarete von österreich. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baldachingrabmal. Das Baldachingrabmal ist eine ab dem Mittelalter bekannte Sonderform des steinernen Grabmals, insbesondere gewählt für die Grablegen hochrangiger Herrscher und Geistlicher. Das Grabmal mit Baldachin besteht aus Sarkophag alias Tumba, darauf meist der oder den Liegefigur /en des oder der Verstorbenen und einem von Stützen ...

  2. Margarete von Österreich – Die burgundische Habsburgerin und ihre Zeit seit November 2017 als Buch in überarbeiteter Version bei amazon.de erhältlich, 492 Seiten, mit 216 SW-Bildern, € 22,06; ISBN 978-1-9731-9249-7

  3. Erzherzogin Margaretha von Österreich (1913) Margaretha von Österreich-Toskana, vollständiger Name Margaretha Rainiera Maria Antonia Blanka Leopoldina Beatrix Anna Josephina Raphaela Michaela Stanislawa Ignatia Alice Cäcilia (* 8. Mai 1894 in Lemberg; † 21. Jänner 1986 [1] in Rom) entstammte dem toskanischen Zweig des Hauses Habsburg.

  4. Leben. Margarete Sophie (benannt nach der ersten, früh verstorbenen Frau ihres Vaters, Prinzessin Margarete von Sachsen und ihrer Großmutter Erzherzogin Sophie, geborene Prinzessin von Bayern) war die einzige Tochter von Erzherzog Karl Ludwig von Österreich und seiner zweiten Gemahlin Prinzessin Maria Annunziata von Neapel-Sizilien aus dem Haus Bourbon.

  5. 1. Dez. 2010 · Stichtag 1. Dezember 1530: Der Todestag von Margarete von Österreich, Statthalterin der Niederlande

  6. Margarete von Tirol. In: FemBio. Frauen-Biographieforschung (mit Literaturangaben und Zitaten). Eintrag zu Margarete von Tirol im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon) Die Maultasch vor Hochosterwitz auf sagen.at; Marko Rösseler: 03.10.1369 - Der Todestag der Gräfin Margarete von Tirol WDR ZeitZeichen vom 3. Oktober 2014 (Podcast)

  7. Margarethe von Helfenstein, auch Margareta von Edelsheim, Margarita Habsburg, Margarita d’Austria bzw. Margareta von Österreich (* 1498 ; † Juni 1537 in Lüttich ), war eine natürliche Tochter des römisch-deutschen Kaisers Maximilian I. Bekannt wurde sie durch die Weinsberger Bluttat , als sie als Gattin des Grafen Ludwig V. von Helfenstein-Wiesensteig um dessen Verschonung bat.