Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luisa Carlota von Neapel-Sizilien ALTERNATIVNAMEN Bourbon, Luisa Carlota di KURZBESCHREIBUNG Tochter von Francesco I. di Borbone, König von Neapel-Sizilien und Maria Isabel de Bourbón, Infantin von Spanien GEBURTSDATUM 24. Oktober 1804 GEBURTSORT Neapel: STERBEDATUM 29. Januar 1844 STERBEORT Madrid

  2. Golf von Neapel - Entdecken Sie beliebte Orte und Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Highlights und mehr

  3. Im Jahr 1302 wurde das Königreich Sizilien geteilt, der auf dem Festland gelegene Teil wurde fortan das „diesseitige Königreich Sizilien“ (Regno di Sicilia citeriore) oder einfach Königreich Neapel genannt. 1443 wurde es vom spanischen Haus Aragón erobert. Von 1516 bis 1735 war es im Besitz der Habsburger, anschließend der Bourbonen. Nach dem Wiener Kongress 1815 wurden Neapel und ...

  4. 19. Mai 2024 · 25x Was tun in Neapel (Napoli) 1. Must-See: Pompeji. Die Ausgrabungen im archäologischen Bezirk von Pompeji gehören zu den größten touristischen Zugpferden von Neapel und Umgebung. Diese römische Stadt lag am Fuß des Vulkans Vesuv. Im Jahr 79 n. Chr. brach der Vulkan aus und begrub die Stadt unter vulkanischer Asche.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NeapelNeapel – Wikipedia

    Neapel ( italienisch Napoli, neapolitanisch Napule, altgriechisch Νεάπολις ‚neue Stadt‘) ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Mailand und Rom drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens.

  6. Mai 1734 Neapel im Handstreich, und Karl übernahm im Namen seines Vaters, des spanischen Königs, die Herrschaft über das Königreich. Im Wiener Präliminarfrieden von 1735 übertrug Österreich Neapel und Sizilien den spanischen Bourbonen als Sekundogenitur. Karl wurde als Karl VII. zum König von Neapel und Sizilien gekrönt. Im Gegenzug ...

  7. Lebensdaten 1716 – 1788 Geburtsort Madrid Sterbeort Madrid Beruf/Funktion König von Spanien und beider Sizilien Konfession katholisch Normdaten GND: 118925059 | OGND | VIAF: 100902917