Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König-Prag-Denkmal. Der Tod Ludwigs IV. war ein entscheidender Moment in der Geschichte, der dazu führte, dass Karl IV. 1347 den böhmischen Thron bestieg, wo er nicht nur das Reich regierte, sondern auch bedeutende Reformen durchführte, darunter den Erlass der Goldenen Bulle, die den Verlauf seiner Herrschaft bis zu seinem Tod prägte.

  2. Karel IV. ( 14. května 1316, Praha – 29. listopadu 1378, tamtéž), narozen jako Václav, byl jedenáctý český král vládnoucí jako Karel I. od srpna 1346 až do své smrti v listopadu 1378. Karel IV. byl římsko-německý král od července 1346 a od roku 1355 císař římský. Byl také italský ( lombardský) král od roku 1355 ...

  3. Karl (Österreich-Ungarn) Kaiser Karl I. von Österreich, König Karl IV. von Ungarn (1917) Karl I. (* 17. August 1887 als Erzherzog Carl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria von Österreich auf Schloss Persenbeug, Erzherzogtum Österreich unter der Enns; † 1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) aus der Dynastie Habsburg ...

  4. Karl IV. - Römisch-deutscher Kaiser. Kaiser Karl IV. wird mit dem Taufnamen Wenzel am 14. Mai in Prag geboren. Er ist der Enkel von Heinrich VII. , und der Sohn Johanns von Luxemburg, König von Böhmen und der Elisabeth, Tochter König Wenzel II. von Böhmen. Obwohl er den Luxemburgern angehört, und das Geschlecht der Karolinger seit etwa ...

  5. Karl IV. setzte diese Gesetzgebungskompetenz als selbstverständlich voraus, als er die Goldene Bulle erließ. Dennoch verzichteten die spätmittelalterlichen Kaiser weitestgehend auf dieses Machtinstrument. Nach der Rückkehr von seinem Italienzug (1354–1356) berief Karl IV. einen Hoftag nach Nürnberg ein. Während dieses Zuges war Karl am ...

  6. Karl IV. (1316 - 1378) war ab 1346 römisch-deutscher König und ab 1347 auch König von Böhmen. Karl wird von vielen Historikern als bedeutendster spätmittelalterlicher Kaiser und außergewöhnlicher Herrscher gesehen. Schon im Herbst 1346 war der böhmische König Karl Gegenkönig von Ludwig IV. gewesen. Er konnte die Reichsstädte und auch ...

  7. Karl IV. und seine Frau Maria Luise, Ausschnitt aus Goyas Die Familie Karls IV. (1801) Als die Französische Revolution ab 1789 die Herrschaftshäuser Europas in Angst und Schrecken versetzte, rief Karl auf Anregung Godoys und seiner Frau die Heilige Inquisition zu Hilfe.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl iv. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.