Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Archduke Karl Ludwig Josef Maria of Austria (30 July 1833 – 19 May 1896) was the younger brother of both Franz Joseph I of Austria and Maximilian I of Mexico, and the father of Archduke Franz Ferdinand of Austria (1863–1914), whose assassination ignited World War I. [1] His grandson was the last emperor of Austria, Charles I .

  2. Dates of Life 1842 – 1919 Occupation Erzherzog von Österreich Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 121750418 | OGND | VIAF: 23944114 Alternate Names. Ludwig Viktor von Österreich

  3. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Erzherzog Ludwig Viktor besaß ein prunkvolles Palais am Wiener Schwarzenbergplatz, das er jedoch bald verlassen musste, da er dort, wie sich schnell herumsprach, "skandalöse Feste" feierte.

  5. Ludwig Viktor galt mit seiner Homosexualität als enfant terrible und musste nach einem öffentlichen Eklat in Kleßheim untertauchen. Aus der Ehe Karl Ludwigs mit Maria Annunziata gingen letztlich die beiden späteren Thronfolger Franz-Ferdinand und Karl I. hervor. Regisseur Christian Papke rekonstruiert in dieser Erbe Österreich ...

  6. Palais Ludwig Viktor. Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien (690.035) Allgemeines und Historisches 1869 wurde das repräsentative Palais nach Plänen des bedeutenden Ringstraßenarchitekten Heinrich von Ferstel (1828-1883) für Erzherzog Ludwig Viktor, den jüngsten Bruder von Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916), fertiggestellt. Es war das erste ...

  7. Sie blieb nach dem Ende der Monarchie in Österreich und lebte in ihrem Wiener Palais in der Favoritenstraße. Erzherzogin Maria Theresia hatte aus der Ehe mit Karl Ludwig zwei leibliche Töchter. Maria Annunziata (1876–1961) blieb unverheiratet und lebte eine zeitlang mit Exkaiserin Zita, mit der sie in engem Kontakt stand, im Exil.