Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert von Böhmen nach Sachsen und erhielt 1674 den Adelstitel, den sie aber lange Zeit nicht verwendete. Christian Friedrich Hänel, der Vater der Ehefrau von Maximilian von Sternburg, besaß in Leipzig eine Seidenwarenhandlung und war seit 1792 Ratsherr, später auch Bürgermeister und Stadthauptmann. Seine Ehefrau Elisabeth geb ...

  2. Bruder Friedrich Augusts I., König von Sachsen; Maximilian verzichtete am 13. September 1830 auf die Thronfolge zu Gunsten seines Sohnes Friedrich August; Heirat: 1. Ehe mit Caroline (1770–1804), Tochter des Herzogs Ferdinand I. von Parma, p.p. 22. April, pers. Dresden 9. Mai 1792; 2.

  3. 1. Sept. 2020 · Die Ausstellung zeigt den Aufstieg des Maximilian Speck (1776–1856) zum bedeutenden Leipziger Wollhändler, international geschätzten Fachmann für Schafzucht und renommierten Kunstsammler sowie die Bedeutung der Familie für die Stadt Leipzig. Die Erben der weit verzweigten Familie setzten als Majoratsherrn ihr Engagement in Lützschena fort oder gingen wie der deutsche Botschafter in ...

  4. Das Grenadierbataillon aus dem Winkel, ab 1810 von Spiegel, setzte sich aus jeweils 2 Grenadierkompanien der Regimenter Prinz Maximilian und von Rechten zusammen. Unser Regiment trägt die Uniform des kurfürstlich (später königlich)-sächsischen Infanterieregiments Prinz Maximilian von 1806 und somit einen weißen Rock mit gelben ...

  5. Maximilian: Vorname: geboren: 13.04.1759 in Dresden: gestorben: 03.01.1838 in Dresden: Beerdigungsort: Dresden (Wettiner-Gruft in der Katholischen Hofkirche) Beruf: Prinz von Sachsen, Bruder des Kurfürsten/Königs Friedrich August III. (I.) (der Gerechte) von Sachsen: GND: 100159680

  6. Maximilian Michael Prinz von Anhalt (* 1963 als Michael Killer), Adoptivsohn; Marcus Prinz von Anhalt (* 1966 als Marcus Eberhardt), Adoptivsohn; Oliver Leopold Prinz von Sachsen-Anhalt (1971–2016, geboren als Oliver Bendig), Adoptivsohn; Alexander Markus Maximilian Prinz von Anhalt (1972–2023, geboren als Markus Chapelaer), Adoptivsohn

  7. Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH Standort Zwickau Klinik für Allgemein- Visceral- und Kinderchirurgie. Karl-Keil-Str. 35. 08060 Zwickau. Sachsen. Deutschland. Kontakt: Telefon: 0375/51-4754. Fax: 0375/529551. Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen.